Sommerurlaub Schweden

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
fischerhardl1
Beiträge: 159
Registriert: 10.09.2007, 12:06
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Sommerurlaub Schweden

Beitrag von fischerhardl1 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bräuchte bitte Euere Unterstützung.
Wir planen gerade, mit zwei Wohnmobilen im Zeitraum 24. Juni - 06. Juli 2012, in der Region Härjedalen und Tännäs einen FliFi-Urlaub zu verbringen.
Ich habe natürlich die Berichte und Empfehlungen bereits gelesen, doch speziell für Reisen mit WoMo nichts gefunden.
Zu meinen Fragen:
1) geeignete Flüsse, auch kleinere (mit Stellplatz für WoMo) Bitte nur Flüsse, keine Seen!
2) Campingplätze
3) Fliegenauswahl (trocken)
4) allgemeine Insidertyp`s von Euch

Ich bedanke mich im voraus für Eure Hlfestellung und wünsche Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr, sowie weiterhin schöne Erlebnis mit dem schönsten Hobby der Welt.

Bernhard
fischerhardl1
Beiträge: 159
Registriert: 10.09.2007, 12:06
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von fischerhardl1 »

Hallo,

schade das nach fast 4 Wochen keine Meldungen eingegangen sind.
Nun ja, gewissse Grundinformationen habe ich ja aus verschiedenen Netzen bereits erhalten.

Bernhard
patagonia2007
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2006, 20:10
Wohnort: Viena,Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von patagonia2007 »

Hi Bernhard..
du hast in deine Nachfrage uns Schwer gemacht mit Punkt 1,2,3,4..
Fahr gleich zu einen Lodge..
Mehr Abenteuer und weniger Voraussetzung...
dann kriegst du Antworten..
LG!!
Fernando
fischerhardl1
Beiträge: 159
Registriert: 10.09.2007, 12:06
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von fischerhardl1 »

Hallo Fernando,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich möchte aber möglichst selbstständig und unabhängig unterwegs sein!
Einfach WoMo parken am Fluss und dann auf- bzw. abwärts fischen. Klar ist, dass man auch ein paar Kilometer laufen muß!
An den Parkplätzen wird ja, in der Regel, etwas stärker gefischt.
Deshalb die Frage nach einer Empfehlung, Gewässer mit Parkmöglichkeit.
Zum Campingplatz; manch einer hat vielleicht schon Erfahrungswerte hier im Forum und kann vielleicht eine Empfehlung aussprechen.
Schön gelegen evt. in unmittelbarer Nähe zum Fluß!
Zu der Frage, nach den Trockenfliegen: werde am besten meinen Bindestock mitnehmen und kann dann flexibel reagieren.
Die Boxen sind bis zum Urlaub auch wieder voll.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp z.B. Köcherfliege schwarz (soll gut gehen) oder Ameisen (glaube dafür ist der August gut geeignet)
Das war eigentlich, im groben, meine Anfrage bis jetzt ohne Resonanz.
Ist aber auch kein Problem, werde meine eigenen Erfahrungen machen.


Bernhard
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von Winston Lover »

Hallo Bernhard,

ich finde deine Frage sehr schwer zu beantworten, denn viele die mit dem
WoMo unterwegs sind plannen wahrscheinlich nicht wo sie parken wollen. Es ist ja meistens ein bestimmter oder mehrer Flüsse die angefahren werden und dann wird geschaut. Du musst deine Frage auf Flüsse vielleicht beschränken, dann besteht die Möglichkeit einer stärkeren Resonanz. So wurden uns ein paar Fragen vor gesetzt die schwer zu beantworten sind.

Die Fliegen sind ja eigentlich klar:

Schwarze und braune Köcherfliegen.
Ameisen aufjedenfall.
Adams ab Größe 16#
Elk Hair 12#

Mit den Fliegen solltest du aufjedenfall fangen. Musst halt ausprobieren und den Bindestock mitnehmen. Ich denke du hast die Suchfunktion schon genutzt.

Gruß,
Vincent
Zym0n
Beiträge: 11
Registriert: 12.03.2012, 13:43
Wohnort: 63517 Rodenbach

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von Zym0n »

Hallo,

bin Anfang bis Mitte Juni am Nedre Dalälven, eigentlich auf Hecht,Zander vom Boot. (Vertikalangeln) Dieser Fluss besteht auf seinen letzten 150km aus Seenartigen, fließenden und auch schnellen Abschnitten. Bei Gysinge ist z.B ein gutes Fliegenrevier. Da werde ich auf jeden Fall auch ma mein Glück versuchen......
Vielleicht wäre das interessant für dich!!!
Grüsse
Simon
Ronja
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2010, 11:59
Wohnort: Mansfelder-Land "Zwischen den Pyramiden"
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von Ronja »

Es gibt für Schweden eine Touristenfischerkarte.Die beinhaltet viele Seen und Flüsse Schwedens.Die kannst du im Internet erwerben.

Inwieweit die für dich interessant ist kannst du in deren Verzeichnis nachsehen.
Ansonsten gibt es Erlaubnisscheine an Tankstellen.

Campingplätze findest du überall ausreichend. In Schweden sind diese auch sehr gut ausgebaut ,sehr sauber und komfortabel.
Wenn du die Skandinaviencampingkarte erwirbst , geringe Gebühr, bekommst du auf allen Campingplätzen Rabatte.

Sonst bleibt nur noch zu erwähnen einen ausreichenden und umfangreichen Mückenschutz mitzuführen.
Citronellakerzen,Mückenräucherspiralen ,Autan und andere Mückenschutzmittel sowie manchmal auch Moskitonetze.
Ich stehe eher auf als viele Fische
Benutzeravatar
Sh4RaS
Beiträge: 60
Registriert: 04.07.2008, 12:36
Wohnort: Tübingen, Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von Sh4RaS »

Hi Bernhard,
da ihr ja mit dem Wohnmobil unterwegs seid kann ich dir nur die Gegend um den Foxen in Dalsland empfehlen.
Dort kannst du der Hechtfischerei vom Boot aus frönen.
Ich habe einen kleinen Reisebericht auf meiner Seite (http://www.troutstalking.blogspot.de/20 ... en_24.html) veröffentlicht, dort findest du mehr Infos.
Gerne auch per PN.

LG Max
fischerhardl1
Beiträge: 159
Registriert: 10.09.2007, 12:06
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommerurlaub Schweden

Beitrag von fischerhardl1 »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Werde vor Ort meine Erfahrungen machen.
Bin flexibel eingestellt.

Bernhard
Antworten