Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hallo Forengemeinschaft,
da meine alte, atmungsaktive Wathose nun an den Innenseiten im Kniebereich durchgescheuert ist und sich das flicken nicht mehr lohnt, bin ich auf der Suche nach einer neuen. Hatte mich im Vorfeld schon etwas erkundigt und mich eigentlich schon für dei Guideline Gaula, von ADH-fishing entschieden. So wie es ausschaut, wird diese Wathose wohl nicht mehr hergestell und verkauft. Da die Wathose nur maximal 2-3 Wochen im Jahr von mir getragen wird, wollte ich mir nicht unbedingt eine Simms, für 500-600€ holen. Meine alte war ne günstige Kinetic und die hat gute 5 Jahre durchgehalten. Also falls jemand erfahrungen mit der Kispiox hat, bitte berichten.
Danke und Gruss aus Schweden
da meine alte, atmungsaktive Wathose nun an den Innenseiten im Kniebereich durchgescheuert ist und sich das flicken nicht mehr lohnt, bin ich auf der Suche nach einer neuen. Hatte mich im Vorfeld schon etwas erkundigt und mich eigentlich schon für dei Guideline Gaula, von ADH-fishing entschieden. So wie es ausschaut, wird diese Wathose wohl nicht mehr hergestell und verkauft. Da die Wathose nur maximal 2-3 Wochen im Jahr von mir getragen wird, wollte ich mir nicht unbedingt eine Simms, für 500-600€ holen. Meine alte war ne günstige Kinetic und die hat gute 5 Jahre durchgehalten. Also falls jemand erfahrungen mit der Kispiox hat, bitte berichten.
Danke und Gruss aus Schweden
Der Olli
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hallo Olli,
adh hat keine Wathosen von Guideline mehr im Angebot. Ist auch gut so, ich würde auch keine
Wathose von Guideline mehr kaufen.
Normal ist das Wasser ja aussen, oder?
TL, Carsten
adh hat keine Wathosen von Guideline mehr im Angebot. Ist auch gut so, ich würde auch keine
Wathose von Guideline mehr kaufen.
Normal ist das Wasser ja aussen, oder?
TL, Carsten
- strikemike
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.07.2011, 11:59
- Wohnort: MA,KA,MZ
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Habe schon die 2. Wathose von Guideline ohne Probleme im Einsatz.
Hier gibst die auch noch: http://www.aos.cc/live/catalog/guidelin ... 5-l-2.html
Ist das selbe wie bei den Watjacken. Da hat jeder seine Meinung und du wirst bei jeder Marke einen finden der schon mal eine klein bekommen hat...
Grüße
Mike
Hier gibst die auch noch: http://www.aos.cc/live/catalog/guidelin ... 5-l-2.html
Ist das selbe wie bei den Watjacken. Da hat jeder seine Meinung und du wirst bei jeder Marke einen finden der schon mal eine klein bekommen hat...
Grüße
Mike
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Danke euch beiden erstmal für die Antworten. Ich denke auch, dass fast jeder schon mal schlechte erfahrungen mit diversen Marken gemacht hat und das man vieles nicht veralgemeinern kann. Aber wie gesagt bin ich nicht bereit, mir eine Wathose für 500€+ zu kaufen, wenn ich sie nur 2-3 Wochen im Jahr trage. Denke da gibt es mittlerweile gute alternatieven, im Bereich um 250€. Und laut dem Testbericht, hier im Forum, war die Guideline Gaula doch ne brauchbare Buxe. Also, hat nun schon jemand hier im Forum erfahrungen mit der Kispiox-Wathose gemacht? Falls jemand noch Vorschläge für eine andere Atmungsaktive im bereich 250€ hat und aus eigener Erfahrung spricht, immer her damit.
Gruss aus Schwedenland
Gruss aus Schwedenland
Der Olli
- strikemike
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.07.2011, 11:59
- Wohnort: MA,KA,MZ
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hatte die Guideline Buxe erst die Tage wieder im Einsatz. Ich bin sicher an über 100 Tagen im Jahr im Wasser und hatte noch keine Probleme.
Bin happy damit.
Grüße
Mike
Bin happy damit.

Grüße
Mike
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hej strikemike, welche Buxe hast du denn von Guideline? Ist das die Kispiox oder noch die Gaula oder etwa ein anderes Model?
Der Olli
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Moin Olli,
ich lese hier immer von über 500,- teuren SIMMS Hosen.
Warum schaust du dich nicht mal bei den wesentlich günstigeren Simms Modellen um? Die Freestone hat die gleiche Membran wie die Hosen, die du in nähere Betrachtung ziehst. Die Headwaters ist eine GoreTex Hose. GoreTex ist immer teurer als eine PU Beschichtung. Es hat aber auch ganz andere Materialeigenschaften.
Viele Grüße!
Achim
ich lese hier immer von über 500,- teuren SIMMS Hosen.
Warum schaust du dich nicht mal bei den wesentlich günstigeren Simms Modellen um? Die Freestone hat die gleiche Membran wie die Hosen, die du in nähere Betrachtung ziehst. Die Headwaters ist eine GoreTex Hose. GoreTex ist immer teurer als eine PU Beschichtung. Es hat aber auch ganz andere Materialeigenschaften.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hej Achim,
ja die Freestone hatte ich mir auch schon angesehen. Allerdings gefällt mir die persönlich nicht so und wie gesagt, für 3 Wochen im Jahr verzichte ich auch auf die Eigenschaften von GoreTex. Aber trotzdem, dank dir für deinen Tip. Mein Händler um die Ecke hat von Vision ein Model, welches mir auch ganz gut gefällt. Vision Kura heisst die und hat wohl ne neue technik bei der die einzelnen Teile der Hose mit Ultraschall verschweisst werden und somit keine Nähte und Einstichlöcher entstehen und zusätzlich wird die ganze sache noch von innen mit Tape verklebt. Was haltet ihr denn davon?
ja die Freestone hatte ich mir auch schon angesehen. Allerdings gefällt mir die persönlich nicht so und wie gesagt, für 3 Wochen im Jahr verzichte ich auch auf die Eigenschaften von GoreTex. Aber trotzdem, dank dir für deinen Tip. Mein Händler um die Ecke hat von Vision ein Model, welches mir auch ganz gut gefällt. Vision Kura heisst die und hat wohl ne neue technik bei der die einzelnen Teile der Hose mit Ultraschall verschweisst werden und somit keine Nähte und Einstichlöcher entstehen und zusätzlich wird die ganze sache noch von innen mit Tape verklebt. Was haltet ihr denn davon?
Der Olli
- Joosti
- Beiträge: 491
- Registriert: 04.06.2011, 17:05
- Wohnort: Bad Liebenstein
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Tach Olli,
Bin grad den vorletzten Tag in Norwegen und hatte die Kispiox jetzt gute 2 Wochen im Dauereinsatz. ( habe ich erst kurz vor Urlaubsbeginn erstanden )
Bin bis jetzt Super zufrieden, nichts undicht oder ähnliches. Ich weiß dass das noch kein wirklich aussagekräftiger Nutzungszeitraum ist, aber vielleicht hilfst ja.
Vor dem Kauf aber in jedem Fall anprobieren. Ich ( 1,96m und knapp 90 kg ) hätte nicht gedacht dass ich ne LL Wathose kaufen würde, doch so passt sie perfekt ohne mich in irgendeiner weise einzuschränken.
TL. Joosti
Bin grad den vorletzten Tag in Norwegen und hatte die Kispiox jetzt gute 2 Wochen im Dauereinsatz. ( habe ich erst kurz vor Urlaubsbeginn erstanden )
Bin bis jetzt Super zufrieden, nichts undicht oder ähnliches. Ich weiß dass das noch kein wirklich aussagekräftiger Nutzungszeitraum ist, aber vielleicht hilfst ja.
Vor dem Kauf aber in jedem Fall anprobieren. Ich ( 1,96m und knapp 90 kg ) hätte nicht gedacht dass ich ne LL Wathose kaufen würde, doch so passt sie perfekt ohne mich in irgendeiner weise einzuschränken.
TL. Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" 

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Dank dir Joosti. Habe nach intensiver Suche nun einen Shop in meiner Umgebung gefunden, der auch die Kispiox im Sortiment hat. Manchmal garnicht so einfach hier oben, da doch alles etwas weiter auseinander liegt. Werde da auf jeden Fall mal vorbeifahren und die Buxe anprobieren. Ich bin 1,82 und rund 82kg und denke das mir die L oder gar die M passen würde. Kommt ja auch immer drauf an, wie die Hosen ausfallen. Und es kommt ja noch die entsprechende Unterbekleidung drunter, wenn es im Frühjahr auf Mefo´s geht.
Der Olli
- strikemike
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.07.2011, 11:59
- Wohnort: MA,KA,MZ
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hallo Olli,
kann ich dir jetzt gar nicht mehr genau sagen. Es ist glaube ich noch ein der alten Explorer Wathosen. Ich habe diverse Hosen von Guideline.
Viel Spaß mit deiner Guideline Hose.
Bei fragen gerne noch einmal melden.
Grüße Mike
kann ich dir jetzt gar nicht mehr genau sagen. Es ist glaube ich noch ein der alten Explorer Wathosen. Ich habe diverse Hosen von Guideline.
Viel Spaß mit deiner Guideline Hose.

Grüße Mike
Ollistricker hat geschrieben:Hej strikemike, welche Buxe hast du denn von Guideline? Ist das die Kispiox oder noch die Gaula oder etwa ein anderes Model?
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hallo Olli!
Habe heute mal in Eure Konversation über Wathosen reingeschaut und verstehe nicht , da Du ja in Schweden bist , daß Du keine passende Wathose in Deiner Preisklasse findest. Ich hatte bisher 3 teure Wathosen von SC... und alle waren kurz nach der Garantie undicht und hatten defekte Reisverschlüsse im Schrittansatz. Es gab keine Kullanz. Da ich viele meiner Urlaube in Schweden verbringe stöbert man auch dort in diverse Angelläden herum , da ja immer was fürs Fliegenfischen gebraucht wird. Dort gibt es in der zweiten Augusthälfte den sogenannte REHA ( dortiger Sommerschlussverkauf ) und ich binn fündig geworden. In Jönköpping , Kleiner Angelladen in der Innenstadt hing eine Simms Freestone im Abverkauf für 100,- Euro umgerechnet. Habe da gleich zugeschlagen und bin bis heute sehr zufrieden. Die hat einen Bruchteil des Betrages gekostet als alle meine Vorherigen. Ich hab sie auch mal mit einer in Deutschem Handel angebotenen Freestone verglichen und festgestellt , daß Diese in der Qualität besser ist.
Ich möchte damit rüberbringen , das Du jetz in der REHA - Zeit in Schweden ein gutes Schnäppchen machen kannst , wenn man sucht. Auch der Angelladen in Hökensas hat zu dieser Zeit recht gute Angebote.
mfG Vogtlandsalmon
Habe heute mal in Eure Konversation über Wathosen reingeschaut und verstehe nicht , da Du ja in Schweden bist , daß Du keine passende Wathose in Deiner Preisklasse findest. Ich hatte bisher 3 teure Wathosen von SC... und alle waren kurz nach der Garantie undicht und hatten defekte Reisverschlüsse im Schrittansatz. Es gab keine Kullanz. Da ich viele meiner Urlaube in Schweden verbringe stöbert man auch dort in diverse Angelläden herum , da ja immer was fürs Fliegenfischen gebraucht wird. Dort gibt es in der zweiten Augusthälfte den sogenannte REHA ( dortiger Sommerschlussverkauf ) und ich binn fündig geworden. In Jönköpping , Kleiner Angelladen in der Innenstadt hing eine Simms Freestone im Abverkauf für 100,- Euro umgerechnet. Habe da gleich zugeschlagen und bin bis heute sehr zufrieden. Die hat einen Bruchteil des Betrages gekostet als alle meine Vorherigen. Ich hab sie auch mal mit einer in Deutschem Handel angebotenen Freestone verglichen und festgestellt , daß Diese in der Qualität besser ist.
Ich möchte damit rüberbringen , das Du jetz in der REHA - Zeit in Schweden ein gutes Schnäppchen machen kannst , wenn man sucht. Auch der Angelladen in Hökensas hat zu dieser Zeit recht gute Angebote.
mfG Vogtlandsalmon
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Hallo Vogtlandsalmon63, danke erst einmal für deinen Beitrag aber da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ja du hast recht damit, dass hier im moment REA ist und das ich sicherlich auch ohne probleme irgendeine Wathose für rund 250€ finden könnte. Aber ich hatte ja speziell nach der Kispiox von Guideline gefragt und ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat. Bin leider noch nicht dazu gekommen, mir die Hose in natura anzusehen. Die nächsten Tage habe ich hoffentlich die Zeit und die Gelegenheit dazu.
Danke nochmal für die Infos und rege Teilnahme hier
Danke nochmal für die Infos und rege Teilnahme hier
Der Olli
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 18:15
- Wohnort: Surahammar (Schweden)
Re: Wathose Guideline Kispiox erfahrungen?
Um diesen Trööt zu beenden. Danke nochmal an alle, für die Infos. Ich war gestern im Angelladen und habe einige verschidene Wathosen begutachtet und zur probe getragen. Und am ende ist es nun auch die Kispiox von Guideline geworden, die nun in meinem Schrank hängt und auf ihren ersten Einsatz wartet. Die Hose ist, soweit man sehen konnte, sehr gut verarbeitet. Wie lange sie mich trocken hält, wird sich zeigen 

Der Olli