Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...
Ich hab das Headwaters half day pack, reicht mir für die Verpflegung eigentlich auch locker aus.
Bin mit dem Ding auf alle Fälle sehr zufrieden !
Übrigens, wenn du an relativ sauberen Gewässern unterwegs bist, wäre ggf. nen kleiner Wasserfilter eine gute Alternative zum Schleppen von mehreren Wasserflaschen.
Hab mir letztes jahr ne 1/2 liter Flasche mit integriertem Filter für ~50€ gekauft und bin da bis jetzt sehr zufrieden mit. Kostet umgerechnet in €/l auch nicht viel mehr als wenn man z.B. Volvic aus dem Supermarkt kauft.
ich benutze (sofern ich einen Rucksack mitnehme) 2 Rucksäcke - einen roll-Top von Columbia (wasserdicht, ca. 20 Liter) wenn es mal wirklich naß wird und einen Deuter Air 35 Liter. Der Deuter war eigentlich als klassischer Wanderrucksack angeschafft (dieses Modell: http://www.sportolino.de/Deuter-Walk-Ai ... tAodN2sAPw) und ist mittlerweile mein Favorit da er mit dem Netz viel Luft an den Rücken lässt und die harten Gegenstände wie z.B. Wasserflaschen nicht durch die Rückwand drücken.
Die Deuter gibt es in verschiedenen Grössen und sie kosten einen Bruchteil der Rucksäcke die Du im Moment im Auge hast. Sofern Du also keine Trinkblase benutzen willst würde ich da nochmal ein Auge drauf werfen.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time. A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Hallo Tom,
ich persönlich würde bei sonst ähnlichen Modellen nach dem Hüftgurt entscheiden. Wenn der gut ist UND man selber (noch... ) eine Taille hat, kann man fast das ganze Gewicht auf den Hüftgurt legen und die Schultern sind entlastet. So paßt für mich Rucksacktragen und Werfen am besten zusammen. Ob der Rucksack dann eher flach ist (aber dafür breiter?) oder eher "dick" ist (aber dafür schmaler?) ist für mich nicht so entscheidend.
Gruß,
Hans
ich würde einfach in ein Fachgeschäft gehen.
Gute Händler (Expeditionsausstatter / Bergsport) haben auch bepackte Rucksäcke die du dort probetragen kannst
und einen Fachmann der dir zeigt, wie du den Rucksack optimal auf deinen Körper einstellst.
ich würde es so machen, wie Thomas geschrieben hat und in ein Fachgeschäft zur Anprobe gehen. Nimm am Besten Deinen Pröttel mit, den du einpacken willst.
Ich habe es auch so gemacht und mir damals den Deuter Gröden 35 gekauft. Gibt es momentan z.T. preiswert als Auslaufmodell. Mit dem Airvent-System von Deuter schwitzt man lange nicht so stark am Rücken, als wenn der Rucksack direkt aufliegt. Zum Fischen wie zum Wandern behindert er kaum.
Ich habe mir vor 2 Jahren im Abverkauf bei Heger mal einen von
Patagonia gekauft, ich habe mich bewußt gegen einen mit Hüftgurt entschlossen,
so etwas hatte ich schonmal und ich kenne mich,ich nutze das nicht und dann
baumeln die Hüftgurte nur so rum was ich nicht mag,ich möchte nur reinschlüpfen und gut.
Ich glaube das war einer aus der 28 Literklasse,Modellname weiß ich nicht mehr
Ich hatte den Rucksack eigentlich nur für Touren am heimischen Bach/Fluß gekauft,
mittlerweile hat er auch schon die Küste gesehen und ich habe keine Rückenprobleme,
selbst beim hüfttiefen Waten merke ich ihn kaum. Inhalt ist eine Trinkflasche,ev.eine kleine
Brotbox,eine auf kleine zusammengelegten Regenjacke*,ein Messer,eine kleine Taschenlampe,
in einem Fach meine Papiere,eine Kompaktkamera,eventuelle eine Ersatzspule/Rolle. Ich finde den Rücken sehr ergonomisch und die Gurte gut einzustellen.
Wichtig für mich war eine Außentasche OHNE Klappe, wo man auf die schnelle mal
was reinstecken kann. Ich fand es war ein guter Kauf.
100 % wasserdicht bei Starkregen ist er allerdings nicht,hält sich aber in Grenzen.
Gruß Lutz
*betreff der Regenjacke habe ein No-Name Produkt aus dem Radbereich,bin ich aber
nicht zufrieden mit,läßt sich nicht klein genug zusammenlegen oder rollen.
Denke da kommt die leichte Regenjacke von Field & Fish im Sommer.
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
wenn es um einen "richtigen" Rucksack gehen soll, dann würde ich auch in ein Fachgeschäft gehen. Ein Rucksack kann wie ein Wanderschuh passen, oder nicht. Wenn es ein Rucksack aus dem Flifi-Bereich sein soll, dann kann ich den neuen wasserdichten von Vision empfehlen. Neben der Tatsache, dass meine sich keine Gedanken um eine Dusche machen muss, hat er ein "roll top", was ich sehr praktisch finde. Außerdem hat er Außen Gummizüge, hier kann man z.B. eine Watjacke unterbringen, die man im Fall der Fälle schnell erreichen kann. Was fehlt ist der Halter für ein Rutenrohr, hier muss man ein bisschen tricksen. Geht aber auch.