Seite 1 von 1

Traumhafte Ammer

Verfasst: 29.08.2015, 23:47
von trutta1
Liebe Fliegenfischer,

da meine Frau in diesem Sommer eine 3-wöchige Reha in Oberammergau absolvierte, wollte ich sie natürlich auch mal besuchen. Rein zufällig :D fließen im Ammergau
einige sehr interessante Bäche und Flüsse, die ich schon seit längeren befischen wollte. Die Ammer hatte es mir besonders angetan. Leider wollte mich kein Vereinsmitglied
des GAP- Fischereivereins (trotz Bestechungsversuche meinerseits :roll: ) an die untere Ammerstrecke begleiten. Somit blieb mir nur die obere Ammerstrecke in den
Altenauer Schleifen, was sich für mich als absoluter Glücksgriff entpuppte.
Wetter und Wasserstand waren perfekt und auch die Forellen ließen sich nicht lange bitten. Bereits vor dem Frühstück fing ich mehrere gute Regenbogner auf TK-Nymphen.
Nach dem Frühstück kam die Sonne hoch und es begann ein Tag den ich wohl nicht so schnell vergessen werde.
Meine vor kurzem erworbene Gespliesste bekam so richtig zu tun.
Viele gute Regenbogner bis ca.45cm, mehrere Bachforellen und eine Äsche über 40cm konnte ich mit Trockenfliegen überlisten. Alle angebotenen Muster, ob Köcherfliegen-,
Eintagsfliegen- oder Käferimitationen wurden bereitwillig genommen.
Am Abend fand ein richtig guter Schlupf statt, der mir noch eine fantastische Bachforelle einbrachte.
Insgesamt gefiel mir vor allem der sehr natuerliche Bachverlauf und das damit verbundene Naturerlebnis.
Sogar einen Biber konnte ich beobachten, der im glasklaren Wasser der Ammer dahinzuschweben schien.
20150710_094446.jpg
20150710_094452.jpg
20150710_075302.jpg
Ich werde in den nächsten Jahren der Ammer sicher noch öfter einen Besuch abstatten und hoffe das dies auch dann noch möglich ist.

TL Frank

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 29.08.2015, 23:54
von trutta1
Noch ein paar Impressionen von der Ammer
20150710_101535.jpg
20150710_134411.jpg
20150710_150102.jpg

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 29.08.2015, 23:58
von trutta1
Leider kann ich immer nur 3 Fotos einstellen. Deshalb noch ein paar schöne Aufnahmen.
20150710_150851.jpg
20150710_150858.jpg
20150712_211127.jpg

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 30.08.2015, 10:48
von synthoras1984
Hallo Frank,

Danke für deinen Bericht!
Da überlege ich mir ja, ob ich die Ammer nicht bald mal besuchen möchte!

TL
Max

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 14.10.2015, 12:05
von lalelu
servus!!!



lese gerade Deinen bericht.

JA, die ammer ist traumhaft!!!
...ich fische seit jahren dort.

wann warst Du denn dort, dieses jahr: welcher monat???


nächstes jahr, wirst Du wieder kommen!?!
...gerne nehme ich Dich dann mit, an unsere untere strecke!




bester gruss, michiii

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 17.02.2016, 13:01
von fly-willi
Hallo Frank
Habe deinen Bericht gelesen ,und wollte dich fragen ,ob du für die Tageskarte nach Garmisch fahren mußtest,oder ob in der Gegend von Altenau auch TKs augegeben werden?
VG Dieter

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 17.02.2016, 19:52
von trutta1
Hallo Dieter,

Karten gab`s im letzten Jahr bei Joachim Renz in Unterammergau.
In Garmisch gibt es für die Ammerstrecken keine Karten mehr.

Lieben Gruß,
Frank

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 16.03.2016, 10:38
von Ralph Hertling
Moin!
Ein wenig irritiert bin ich schon ... viele "gute" Fische (unter anderem Bachforellen) hattest Du dort gefangen, alleine drei sind auf den Bildern zu sehen.
Dieser gute Angeltag freut mich natürlich für Dich ... wann hat man schon mal solche Sternstunden.
Soweit ich mich für die letzten Jahre erinnern kann, ist dort nach zwei entnommenen Fischen allerdings das Fischen einzustellen, bei striktem Verbot des Zurücksetzens.
Dies und die Tatsache, das man dort ja auch keine Widerhaken beim Fischen verwenden darf sind sicher Gründe dafür, warum es dort immer noch so traumhaft ist.
Bei meinen Besuchen dort wurde ich jedes Mal gebeten Fliegen und Fang vorzuzeigen.
Mit Glück wurdest Du offensichtlich nicht kontrolliert.
Deswegen kann man nur hoffen, dass es die nächsten Jahre tatsächlich noch weiterhin Gastkarten dort geben wird.
TL
Ralph

Re: Traumhafte Ammer

Verfasst: 05.04.2016, 13:06
von Henner1979
Hallo zusammen,

meines Wissens sind 3 Fische OK.
Steht zumindest so so in der Fischereiordnung des KFV Garmisch-Partenkirchen, in Absatz II (Allgemeine Bestimmungen), §1, im 3. Punkt
Also hoffen wir mal, dass der 3. Fisch der letze Fisch nach "vielen" Untermaßigen war ;-)

Vielleicht werde ich es dieses Jahr auch mal dort versuchen.
Sind wirklich tolle Bilder hier im Thread!

Viele Grüße aus München,
Henner1979