zurück aus dem Urlaub ... und schon lese ich von neuen Swap-Ideen, ich mach mal nen Vorschlag:
Themenvorschläge für einen Swap
“Der Minimalist” – egal welche Fiegenart oder Größe – sie muß aus nur drei Materialien gebunden werden
1. dem Haken
2. dem Bindefaden
3. ein einziges Material Deiner Wahl
Pheasanttail – Nymphen – oder auch trocken
Als Ursprung steht die einfache Nymphe von Sawyer, die mittlerweile unendlich variiert wurde. Wenigstens ein wichtiger Bestandteil der Fliege (nicht nur Schwanzfäden) sollte aus Fasanenstoß bestehen.
Salzwasserfliegen – Meerforellenfliegen hatten wir 2010 schon mal – vielleicht kann man den Zielfisch-Kreis erweitern und zur Fliege auch gleich das Objekt der Begierde dazuschreiben...
Ich kann auch gerne wieder den Master machen - will mich aber nicht aufdrängen.
Vermutlich werden wirs ja wohl kaum VOR Weihnachten schaffen? Dann wärs Mitte Januar Zeit zur Abgabe? (Und diesmal bekommen die Teilnehmer eine pdf-Vorschau auf den Bericht

Petri!
Christian
PS an Michel, Peter und Klemens - Meerforellenfliegen - da kenn ich mich leider auch nicht aus, ABER Black Zulu, Mickey Finn, Magnus, GraFrede (alle Grundelarten), Schwarze Muddler, Wooley Bugger, Nasses Huhn etc. etc. gehen alle auch als Superstreamer für Brown oder Rainbow NormalTrout ... und z.B. die Fyggi hab ich erfolgreich auf Regenbogen gefischt und das könnte auch eine Wasserassel sein oder sowas wie ne Montana-Stonenymph ... also, eigentlich KEIN ´Grund, sich zu enthalten. Und die Muster wie ein' Seeringelwurm - der kommt in den Schaukasten!