Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Hallo an Alle,
ich habe eine gebrauchte XF2 Streamflex Salt in '9 #10 erworben und suche noch eine Rolle dafür.
Jetzt könnte eine neuwertige Greys GX900 10/11/12 für 130 Euro bekommen? Passt das oder gibt es für das Geld (oder zur Not ein wenig mehr) eine wertigere bzw. "bessere Rolle"?
Grüße und Danke,
Mike
ich habe eine gebrauchte XF2 Streamflex Salt in '9 #10 erworben und suche noch eine Rolle dafür.
Jetzt könnte eine neuwertige Greys GX900 10/11/12 für 130 Euro bekommen? Passt das oder gibt es für das Geld (oder zur Not ein wenig mehr) eine wertigere bzw. "bessere Rolle"?
Grüße und Danke,
Mike
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Ich habe die GX300 und bin sehr zufrieden. Die Serie besteht aus Druckgussaluminium, was ja nun kein Problem darstellt und hat ein offenes Bremssystem, bzw. sieht es für mich so aus. Die Bremsleistung läßt sich fein dosieren und sollte insgesamt kein Problem darstellen, auch für die GX900.
Also für Deine Hechtrute sollte das ganz gut passen. Salzwasser hast Du ja nicht vor? Da könnte das offene System der Rolle Probleme machen. Ich habe damals für meine feine Greys XF2 #3 lange recherchiert und bin letztendlich bei ihr gelandet. Die Ruten sind sicher besser als die Rollen, aber man kann da ja später nachrüsten (wenn man darauf wert legt).
Geschlossene Systeme und aus dem Vollen gefräste Rollen sind astrein, aber für 130 Tacken neu sicher nicht zu bekommen. Da dürftest Du bei rund 300 Euro liegen, bzw. gerade die sehr grossen Rollen für Deinen Einsatzzweck noch teurer sein. Ich würde ja theoretisch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen.
Dein Frank
Also für Deine Hechtrute sollte das ganz gut passen. Salzwasser hast Du ja nicht vor? Da könnte das offene System der Rolle Probleme machen. Ich habe damals für meine feine Greys XF2 #3 lange recherchiert und bin letztendlich bei ihr gelandet. Die Ruten sind sicher besser als die Rollen, aber man kann da ja später nachrüsten (wenn man darauf wert legt).
Geschlossene Systeme und aus dem Vollen gefräste Rollen sind astrein, aber für 130 Tacken neu sicher nicht zu bekommen. Da dürftest Du bei rund 300 Euro liegen, bzw. gerade die sehr grossen Rollen für Deinen Einsatzzweck noch teurer sein. Ich würde ja theoretisch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen.
Dein Frank
Zuletzt geändert von fly fish one am 30.10.2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Ok – Greys schreibt über diese Rolle:
- Large Arbor Design
- Staub- und wasserdichte Bauweise
- Weitreichend einstellbare Scheibenbremse mit doppelter Rulon-Bremsscheibe
- Aus dem soliden Block 6061 Luftfahrt-Aluminium gefräst und anodisiert
- Neoprenfutteral"
- Large Arbor Design
- Staub- und wasserdichte Bauweise
- Weitreichend einstellbare Scheibenbremse mit doppelter Rulon-Bremsscheibe
- Aus dem soliden Block 6061 Luftfahrt-Aluminium gefräst und anodisiert
- Neoprenfutteral"
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Häääh? Gefräst? Dann müsste die GX 900 komplett anders sein! Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meine hier vor mir liegen und man sieht, das sie auf keinen Fall gefräst, sondern gegossen wurde.
Dazu kann ich auf einen großen Zahnkranz sehen und nach unten hinein ist alles offen.
Und Tante Edit: Wenn Dein Rollenaspirant Deinen Angaben entspricht, wäre sie für 130 Euro jedenfalls absolut klasse. Also falls ich mich täusche, die Bauart zwischen GX300 und GX900 komplett anders, dann würde ich sie auf jeden Fall nehmen. Rollen die, so wie Du es beschreibst, aufgebaut sind, kosten sonst deutlich mehr.
Dazu kann ich auf einen großen Zahnkranz sehen und nach unten hinein ist alles offen.
Und Tante Edit: Wenn Dein Rollenaspirant Deinen Angaben entspricht, wäre sie für 130 Euro jedenfalls absolut klasse. Also falls ich mich täusche, die Bauart zwischen GX300 und GX900 komplett anders, dann würde ich sie auf jeden Fall nehmen. Rollen die, so wie Du es beschreibst, aufgebaut sind, kosten sonst deutlich mehr.
Zuletzt geändert von fly fish one am 30.10.2016, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Schau mal:
http://www.fliegenfischer-forum.de/gx900890.html
"....Beschreibung und Praxistest:
Stabil konstruierte, moderne Mittelkern-Fliegenrolle, gedreht & gefräst aus einem 6061-Aluminium-Block, mit Rulon Doppelscheibenbremse, Klicker und Spulenschnellwechselsystem, salzwasserfest. Reflexionsarm, matte Titan-Farbe, anodisiert. ..."
http://www.fliegenfischer-forum.de/gx900890.html
"....Beschreibung und Praxistest:
Stabil konstruierte, moderne Mittelkern-Fliegenrolle, gedreht & gefräst aus einem 6061-Aluminium-Block, mit Rulon Doppelscheibenbremse, Klicker und Spulenschnellwechselsystem, salzwasserfest. Reflexionsarm, matte Titan-Farbe, anodisiert. ..."
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Hallo Frank,
ich habe mir mal die Rolle angeschaut...und entschuldige aber die Rolle ist sicher kein Guss.
Viele Grüße
Dietmar
ich habe mir mal die Rolle angeschaut...und entschuldige aber die Rolle ist sicher kein Guss.
Viele Grüße
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Das Bremssystem sieht völlig anders aus, als bei meiner Rolle! Das scheint tatsächlich richtig gekapselt zu sein. Und wenn "sie" schreiben, "..gedreht und gefräst..", dann würde ich das mal für die 900er nicht in Frage stellen, denn auch der gesamte Rollenkäfig und Spule meiner Rolle sieht völlig anders aus.
LG,
Frank
Edit: Dietmar war schneller!
LG,
Frank
Edit: Dietmar war schneller!
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Dietmar0671 hat geschrieben:Hallo Frank,
ich habe mir mal die Rolle angeschaut...und entschuldige aber die Rolle ist sicher kein Guss.
Viele Grüße
Dietmar
Hallo Dietmar,
und? Den Preis wert? Oder hast Du einen "besseren" Vorschlag?
- Dietmar0671
- Beiträge: 1027
- Registriert: 08.07.2010, 14:25
- Wohnort: 55546 Hackenheim
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
...ich denke das die Rolle, wenn neuwertig wie Du schreibst und bei Deinem Budget, ein guter Kauf ist.
Dietmar
Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
So sieht die GX300 aus:




Zuletzt geändert von fly fish one am 30.10.2016, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Volker Furrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Gießen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Und was hat das mit der GX 900 zu tun?fly fish one hat geschrieben:So sieht die GX300 aus
Petri Heil
Volker
Volker
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Alternativ könnte ich auch eine Hardy Ultralite CLS 9000 quasi NEU für 150 Euro bekommen (UVP 349 Euro) – ist aber auch eine # 10-12, die WF11 + 130m Leine fasst und sie wiegt 294g.
Die GX900 #10/11/12 wiegt 221g und fasst 117mm WF12 + 350m 30lb Backing.
Das Spulenwechselsystem finde ich zumindest auf dem Papier spannend...
http://www.fliegenfischer-forum.de/ultracls.html
Der Nachfolger der bewährten Demon-Rolle. CLS bedeutet "Cassette Locking System" - dies bedeutet, dass die mitgelieferten Spulen blitzschnell durch einen einzigen Klick gewechselt werden können. Durch ein cleveres Markierungssystem auf jeder Spule hat man immer die richtige Schnur zur Hand. Diese Markierung ist auch im montierten Zustand ablesbar.
Details:
Mit 3 Spulen (eine vormontiert, 2 Ersatzspulen)
Polycarbonat-Spulen - leicht zu entriegeln
solides Aluminiumgehäuse
Großkernrolle für schnelle Einholgeschwindigkeit
Neoprentasche im Lieferumfang inbegriffen
IFTD Best Freshwater Reel 2012 Award
Bin auch noch am Überlegen, ob die an sich schönen Rollen an einer 10er Rute generell nicht zu "oversized" (zu groß oder schwer) wären...?

EDIT:
Das Greys ist eine "Mittelkern-", die Hardy eine "Großkernrolle"... Hmmm?
Die GX900 #10/11/12 wiegt 221g und fasst 117mm WF12 + 350m 30lb Backing.
Das Spulenwechselsystem finde ich zumindest auf dem Papier spannend...
http://www.fliegenfischer-forum.de/ultracls.html
Der Nachfolger der bewährten Demon-Rolle. CLS bedeutet "Cassette Locking System" - dies bedeutet, dass die mitgelieferten Spulen blitzschnell durch einen einzigen Klick gewechselt werden können. Durch ein cleveres Markierungssystem auf jeder Spule hat man immer die richtige Schnur zur Hand. Diese Markierung ist auch im montierten Zustand ablesbar.
Details:
Mit 3 Spulen (eine vormontiert, 2 Ersatzspulen)
Polycarbonat-Spulen - leicht zu entriegeln
solides Aluminiumgehäuse
Großkernrolle für schnelle Einholgeschwindigkeit
Neoprentasche im Lieferumfang inbegriffen
IFTD Best Freshwater Reel 2012 Award
Bin auch noch am Überlegen, ob die an sich schönen Rollen an einer 10er Rute generell nicht zu "oversized" (zu groß oder schwer) wären...?


EDIT:
Das Greys ist eine "Mittelkern-", die Hardy eine "Großkernrolle"... Hmmm?
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Was für eine Frage!Volker Furrer hat geschrieben:Und was hat das mit der GX 900 zu tun?fly fish one hat geschrieben:So sieht die GX300 aus

Ich antworte trotzdem mal. Erst im Verlauf stellte sich mein Irrtum dar, dies soll zeigen, dass die GX300 wirklich völlig anders konzipiert ist. Ich hoffe, ich konnte Deine Frage damit "erschöpfend" beantworten.

Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Und hat jemand Erfahrung mit solch einem "Kasetten-System" wie z.B bei der Hardy Ultralite CLS...?
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Greys GX900 10/11/12 für eine 10er Hechtrute?
Hallo Mike,
ich dachte die Salt sei eine #8. Jetzt ist es eine #10 geworden?
Die hätte ich auch sofort genommen.
Zu den Rollen: Greys GX300 und GX900 sind 2 Paar Schuhe.
Zum Preis von 130,-€ ist die GX900 ein guter Kauf, falls sie wie beschrieben neuwertig ist.
Die Hardy für 145,-€ ebenfalls, wenn neuwertig.
Unterschied: Die Greys hat feste Spulen, die Hardy eine Spule mit Wechselcassetten.
Es kommt darauf an, was Du damit machen willst. Hast Du verschiedene Schnüre, die Du auch mal schnell wechseln musst/willst, ist das Cassetten-System günstiger (auch preislich). Fischst Du überwiegend ein und dieselbe Schnur und willst nur gelegentlich z.B. in unterschiedlichen Tiefen fischen, kannst Du auch eine Spule fischen und ggfs. Polyleader vorschalten.
Wenn Du beide Situationen fischst, dann kauf beide.
Zu den Preisen sicherlich keine schlechte Option.
Zu Deiner Frage: Und hat jemand Erfahrung mit solch einem "Kasetten-System" wie z.B bei der Hardy Ultralite CLS...?
Ich fische mehrere Rollen mit Cassettensystem. Bei den früheren kam es manchmal vor, dass wenn das Backing zu stramm aufgewickelt war, zumal in den unteren Schichten, sich die Cassetten schlecht auf die Spule schieben, bzw. abnehmen ließen. Das dürfte aber bei neueren Modellen nicht mehr der Fall sein. Ob es bei der Hardy so ist, kann ich nicht sagen. Darüber hinaus fische ich sie sehr gerne und finde sie absolut praktisch.
Solltest Du Dich für die Hardy entscheiden, kaufe Dir direkt noch ein paar Cassetten dazu.
Gruß
Harald
ich dachte die Salt sei eine #8. Jetzt ist es eine #10 geworden?


Zu den Rollen: Greys GX300 und GX900 sind 2 Paar Schuhe.
Zum Preis von 130,-€ ist die GX900 ein guter Kauf, falls sie wie beschrieben neuwertig ist.
Die Hardy für 145,-€ ebenfalls, wenn neuwertig.
Unterschied: Die Greys hat feste Spulen, die Hardy eine Spule mit Wechselcassetten.
Es kommt darauf an, was Du damit machen willst. Hast Du verschiedene Schnüre, die Du auch mal schnell wechseln musst/willst, ist das Cassetten-System günstiger (auch preislich). Fischst Du überwiegend ein und dieselbe Schnur und willst nur gelegentlich z.B. in unterschiedlichen Tiefen fischen, kannst Du auch eine Spule fischen und ggfs. Polyleader vorschalten.
Wenn Du beide Situationen fischst, dann kauf beide.
Zu den Preisen sicherlich keine schlechte Option.

Zu Deiner Frage: Und hat jemand Erfahrung mit solch einem "Kasetten-System" wie z.B bei der Hardy Ultralite CLS...?
Ich fische mehrere Rollen mit Cassettensystem. Bei den früheren kam es manchmal vor, dass wenn das Backing zu stramm aufgewickelt war, zumal in den unteren Schichten, sich die Cassetten schlecht auf die Spule schieben, bzw. abnehmen ließen. Das dürfte aber bei neueren Modellen nicht mehr der Fall sein. Ob es bei der Hardy so ist, kann ich nicht sagen. Darüber hinaus fische ich sie sehr gerne und finde sie absolut praktisch.
Solltest Du Dich für die Hardy entscheiden, kaufe Dir direkt noch ein paar Cassetten dazu.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg