Hallo zusammen
Falls das (mit der 3.75 Methode) errechnete optimale Keulengewicht bei 24g liegt, kauft ihr dann auch eine Schnur mit einer 24g Keule oder ein bisschen weniger wegen dem Werfen eines schweren, mit wasser vollgesogenen Streamers? (Einhandrute, Überkopfwürfe)
Danke für die Antwort!
Yanick
Keulengwicht
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 1042
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Keulengwicht
Hallo Yanick,
Welche Klasse hat die Rute denn? Ich gehe nicht nach der Messmethode. Fische seit Jahren nur M.A.C. Ruten. Das von Theo ermittelte Gewicht liegt in der Regel ca. 2 bis 3 gr. über dem zu meinen Wurfstil passendem optimalem Wurfgewicht. Muß dazu sagen das ich zu 100 % an der Küste mit Überkopfwurf fische.
Gruß
Fjorden
Welche Klasse hat die Rute denn? Ich gehe nicht nach der Messmethode. Fische seit Jahren nur M.A.C. Ruten. Das von Theo ermittelte Gewicht liegt in der Regel ca. 2 bis 3 gr. über dem zu meinen Wurfstil passendem optimalem Wurfgewicht. Muß dazu sagen das ich zu 100 % an der Küste mit Überkopfwurf fische.
Gruß
Fjorden
- fishbone
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.01.2017, 14:59
- Wohnort: Schiers
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keulengwicht
Hallo Fjorden! Danke für die Antwort.fjorden hat geschrieben:Hallo Yanick,
Welche Klasse hat die Rute denn? Ich gehe nicht nach der Messmethode. Fische seit Jahren nur M.A.C. Ruten. Das von Theo ermittelte Gewicht liegt in der Regel ca. 2 bis 3 gr. über dem zu meinen Wurfstil passendem optimalem Wurfgewicht. Muß dazu sagen das ich zu 100 % an der Küste mit Überkopfwurf fische.
Gruß
Fjorden
Meine Rute ist eine selbst aufgebaute #8er Pacbay Quickline. Die soll laut Vermessung 24g werfen. Das ist laut AFTMA eine 9er oder sogar 10er Rute. Darum suche ich nach Keulengewicht. Würde mich als erfahrener Werfer beschreieben...
Gruss Yanick
WWW.FLYTASTIC.NET