Hallo aus Braunschweig
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 02.03.2022, 14:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo aus Braunschweig
Hallo an euch alle!
Ich bin Jo (33Jahre) aus Braunschweig und habe mich hier für den regen Austausch angemeldet. Im normalen Leben bin ich Schmied und in der Region hin und wieder auf Märkten wie dem Celler Weihnachtsmarkt unterwegs. Die Saison ist durch und Frühjahrespause, darum habe ich doch mehr Zeit als es mir guttut.
Mit dem Angeln habe ich früher als Kind angefangen, aber leider als junger Erwachsener aufgehört. Da waren andere Sachen irgendwie interessanter... Jetzt war ich ein paar mal im Harz unterwegs und habe jedes mal, wenn ich an einem Bach vorbeigekommen bin, mich an die gute Zeit am Wasser erinnert. Alte Sachen aus dem Keller geholt und erstmal geschaut, ob ich meinen Angelschein noch habe, den ich aber zum Glück wiedergefunden habe. Meine Ausrüstung hingegen war fast komplett hin, der leicht feuchte Keller hat überall den Rost hereingebracht und bei dem Rest (wie bei der Schnur) hatte das Alter erledigt. Nachdem ich alles ausgemistet habe, sind mir 3 Ruten und mein Schein geblieben.
So ging das natürlich nicht, darum erstmal in den Angelladen und Geld gegen das Problem werfen. Da mich schon immer das Fliegenfischen fasziniert hat, habe ich mir erstmal eine kleine Ausrüstung dafür zusammengestellt. Ehefrau eingepackt und ab in den Harz an den Kiloteich und die Fliege ausprobieren. Natürlich hatten wir Erfolg (7 Fische) und scheinbar ist die bessere Hälfte dem angeln nicht ganz abgeneigt. Ihr war es zu kalt und ihr Ziel ist es vielleicht alle 2-3 Wochen mal "Fisch holen". Ich war wieder voll angefixt! Tageskarte geholt und ab an den Teich, aber mit meinen Wurfkünsten bin ich am überschwemmten Ölper See nicht weit gekommen. Nix gefangen, mir war aber klar, da mache ich wieder voll weiter.
Jetzt bin ich in den Klub Braunschweiger Fischer eingestiegen und habe mir die anderen 2 Ruten für Friedfisch fertig gemacht. Gerade sitzte ich vor dem PC, schaue Angelvideos und baue meine Montagen, übe Knoten und lese mich ein, was gerade so der Stand an den Gewässern ist.
Heute habe ich mir ein "Wapsi Deluxe Fly Tying Starter Kit Fliegenbinde-Set für Anfänger" bestellt und werde die nächsten Tage mal das Fliegenbinden ausprobieren. Ich habe extra nach einem Set gesucht bei dem der Inhalt für bestimmte Fliegen zusammengestellt wurde, damit ich nicht so viel unnützes Zeug kaufe. Sollte das etwas für mich sein, kann ich mir direkt etwas Besseres kaufen. Hier ein Dank an das Forum hier! Dort habe ich mehr als einmal gelesen, dass viele Einsteigersets diverse Dinge haben, die einfach keinen Sinn für den Anfänger machen.
Für Sonntag ist wieder der Plan an den Kiloteich, um etwas mehr Fisch zu holen und meine Montage mit 2 Nymphen zu testen. An sich hoffe ich bald einen Termin für ein Wurftraining hier in der Nähe zu bekommen, damit sich nicht bei mir zu viele Anfängerfehler festsetzten.
Wenn irgendjemand aus der Region kommt und Lust hat, mit einem eingerosteten Kollegen angeln zu gehen, dann bitte direkt melden! Ich bin für alle Schandtaten zu haben.
Schöne Grüße,
Jo
Ich bin Jo (33Jahre) aus Braunschweig und habe mich hier für den regen Austausch angemeldet. Im normalen Leben bin ich Schmied und in der Region hin und wieder auf Märkten wie dem Celler Weihnachtsmarkt unterwegs. Die Saison ist durch und Frühjahrespause, darum habe ich doch mehr Zeit als es mir guttut.
Mit dem Angeln habe ich früher als Kind angefangen, aber leider als junger Erwachsener aufgehört. Da waren andere Sachen irgendwie interessanter... Jetzt war ich ein paar mal im Harz unterwegs und habe jedes mal, wenn ich an einem Bach vorbeigekommen bin, mich an die gute Zeit am Wasser erinnert. Alte Sachen aus dem Keller geholt und erstmal geschaut, ob ich meinen Angelschein noch habe, den ich aber zum Glück wiedergefunden habe. Meine Ausrüstung hingegen war fast komplett hin, der leicht feuchte Keller hat überall den Rost hereingebracht und bei dem Rest (wie bei der Schnur) hatte das Alter erledigt. Nachdem ich alles ausgemistet habe, sind mir 3 Ruten und mein Schein geblieben.
So ging das natürlich nicht, darum erstmal in den Angelladen und Geld gegen das Problem werfen. Da mich schon immer das Fliegenfischen fasziniert hat, habe ich mir erstmal eine kleine Ausrüstung dafür zusammengestellt. Ehefrau eingepackt und ab in den Harz an den Kiloteich und die Fliege ausprobieren. Natürlich hatten wir Erfolg (7 Fische) und scheinbar ist die bessere Hälfte dem angeln nicht ganz abgeneigt. Ihr war es zu kalt und ihr Ziel ist es vielleicht alle 2-3 Wochen mal "Fisch holen". Ich war wieder voll angefixt! Tageskarte geholt und ab an den Teich, aber mit meinen Wurfkünsten bin ich am überschwemmten Ölper See nicht weit gekommen. Nix gefangen, mir war aber klar, da mache ich wieder voll weiter.
Jetzt bin ich in den Klub Braunschweiger Fischer eingestiegen und habe mir die anderen 2 Ruten für Friedfisch fertig gemacht. Gerade sitzte ich vor dem PC, schaue Angelvideos und baue meine Montagen, übe Knoten und lese mich ein, was gerade so der Stand an den Gewässern ist.
Heute habe ich mir ein "Wapsi Deluxe Fly Tying Starter Kit Fliegenbinde-Set für Anfänger" bestellt und werde die nächsten Tage mal das Fliegenbinden ausprobieren. Ich habe extra nach einem Set gesucht bei dem der Inhalt für bestimmte Fliegen zusammengestellt wurde, damit ich nicht so viel unnützes Zeug kaufe. Sollte das etwas für mich sein, kann ich mir direkt etwas Besseres kaufen. Hier ein Dank an das Forum hier! Dort habe ich mehr als einmal gelesen, dass viele Einsteigersets diverse Dinge haben, die einfach keinen Sinn für den Anfänger machen.
Für Sonntag ist wieder der Plan an den Kiloteich, um etwas mehr Fisch zu holen und meine Montage mit 2 Nymphen zu testen. An sich hoffe ich bald einen Termin für ein Wurftraining hier in der Nähe zu bekommen, damit sich nicht bei mir zu viele Anfängerfehler festsetzten.
Wenn irgendjemand aus der Region kommt und Lust hat, mit einem eingerosteten Kollegen angeln zu gehen, dann bitte direkt melden! Ich bin für alle Schandtaten zu haben.
Schöne Grüße,
Jo
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 30.11.2020, 13:37
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Hallo aus Braunschweig
Hallo Jo, herzliche willkommen!
Schöne und unterhaltsame Vorstellung!
Ja, ich würde auch für den Anfang ein Wurftraining empfehlen, halte das sogar für das Wichtigste.
LG Sepp
Schöne und unterhaltsame Vorstellung!
Ja, ich würde auch für den Anfang ein Wurftraining empfehlen, halte das sogar für das Wichtigste.
LG Sepp
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Braunschweig
Hallo Jo,
willkommen hier. Interessante und ausführliche Vorstellung.
Dass das Fliegenbindeset genau auf die zu bindenden Fliegen abgestimmt ist, ist sehr gut. Sonst kauft man sich anfangs gerne irgendwelches Zeugs, was dann jahrelang ungenutzt bleibt.
Gruß
Harald
willkommen hier. Interessante und ausführliche Vorstellung.
Dass das Fliegenbindeset genau auf die zu bindenden Fliegen abgestimmt ist, ist sehr gut. Sonst kauft man sich anfangs gerne irgendwelches Zeugs, was dann jahrelang ungenutzt bleibt.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8224
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 521 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Hallo aus Braunschweig
Hallo Jo,
danke für deine nette und ausführliche Vorstellung.
Solltest du mal nach Süddeutschland kommen, kannste mich gerne in Heidelberg besuchen - Fliegenfischen, Fliegenbinden, Rutenbau....
LG
Reinhard
danke für deine nette und ausführliche Vorstellung.
Solltest du mal nach Süddeutschland kommen, kannste mich gerne in Heidelberg besuchen - Fliegenfischen, Fliegenbinden, Rutenbau....
LG
Reinhard
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 02.03.2022, 14:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hallo aus Braunschweig
Vielen Dank an alle für das herzliche Willkommen!
Die paar Tage, die ich hier bis jetzt verbracht habe, haben mir gezeigt, dass ich hier wohl in eine super Gruppe hereingerutscht bin. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch!

Die paar Tage, die ich hier bis jetzt verbracht habe, haben mir gezeigt, dass ich hier wohl in eine super Gruppe hereingerutscht bin. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch!
Darauf komme ich doch gerne zurück. Mein Bruder wohnt in Kaiserslautern, da ist es ja nur ein Steinwurf entfernt. Ich war vor ein paar Monaten erst dort und habe dort einen Tag mit meiner Frau verbracht.Trockenfliege hat geschrieben:Hallo Jo,
danke für deine nette und ausführliche Vorstellung.
Solltest du mal nach Süddeutschland kommen, kannste mich gerne in Heidelberg besuchen - Fliegenfischen, Fliegenbinden, Rutenbau....
LG
Reinhard




