Im redaktionellen Teil des Fliegenfischer-Forum erscheinen täglich bis wöchentlich Hinweise mit Kurzbeschreibung und Links auf alle neuen Reiseberichte, Gerätetests, Beiträge, Aktuelles, News & Updates, Termine, Buch- und Filmbesprechungen u.v.m. Damit diese Infos bei Euch nicht untergehen, gibt es ab Januar 2024 eine 1:1 Kopie dieser Hinweisseite jetzt auch hier im Board, zudem könnt ihr hier gerne darüber diskutieren ...
Reise & Report: Schweden/Norwegen: Der Drache des Nordens | Im hohen Norden Europas auf Arctic Char | von Peter Corzilius | Arktische Saiblinge sind seltsame Zeitgenossen: manchmal im Gewässer völlig unsichtbar, um kurz darauf in Scharen aufzutauchen. Manchmal scheu und mit keiner Fliege zu überzeugen, wenn alles stimmt ein gieriger Köcherfliegenfresser. Hinzu kommt die je nach Region orangene bis feuerrote Farbe und die weißen Ränder der Flossen - kurzum, ein wunderschöner und meist schwer zu fangender Fisch, die perfekte Herausforderung für jeden Fliegenfischer! Der Autor nimmt diese Herausforderung seit vielen Jahren an und uns nun mit auf diesen wunderbar bebilderten Tripp...
Danke an Peter für diesen wunderschönen Artikel! Die herrlichen Fotos sind besonders zu erwähnen!
Eine kleine Anmerkung zur Biologie - die Saiblinge auf Grönland verhalten sich eigentlich exakt gleich wie die Wandersaiblinge in Norwegen.
Die grönländischen Saiblinge gehen nicht nur wie im Report geschrieben kurz ins Süßwasser, sondern überwintern dort auch. Sie machen eigentlich ebenfalls nur einen kurzen Ausflug von wenigen Monaten zum Fressen ins Meer.
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)