Buchbesprechung: Lachse und Meerforellen in Norwegen | Der Wegweiser zu Norwegens besten Lachs- und Meeforellengewässern | Autor: Georg Rosen | Format 24,5 x 17,2 x 2,3 cm, Hartcover, 279 Seiten, zahlreiche Farb-Fotos, 3. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2012, erschienen im Salmo-Verlag, Lingen, ISBN: 978-3-9812206-5-9, Preis: 24,80 EURO. Beschreibung: "Endlich ist es soweit – wir freuen uns, die brandneue Auflage unseres Titels Lachse und Meerforellen in Norwegen ankündigen zu können! Zugegeben, es dauerte ein wenig, aber das Warten hat sich gelohnt! Das neue Buch ist hierbei deutlich mehr als eine bloße Aktualisierung alter Texte, sondern eine komplette Neugestaltung des Buches. Wir erhielten im vergangenen Jahr viele Anfragen, wann denn unsere Neuauflage zu erwarten sei. Gleichzeitig gab es einige wertvolle Tipps und Anregungen, die in die Bearbeitung eingeflossen sind. Während die alte Auflage noch einen Umfang von lediglich 152 Seiten hatte, ist diese Edition stolze 279 Seiten lang! Der erweiterte Umfang hat viele Neuerungen erfahren: Neben Neubeschreibungen einiger interessanter Flüsse ist das aktuelle Regelwerk der Gewässer in dieser Auflage berücksichtigt. Es haben sich an Norwegens Flüssen einige Bedingungen und auch Preise geändert; weiterhin findet man altbewährte und gute neue Anbieter, die besprochen werden. Nicht zuletzt möchten wir auf mehr als 130 exzellente Fotos der Strecken und ihrer Fische hinweisen, die das Buch bereichern. Der größte Teil dieser Aufnahmen ist neu! Behilflich waren in diesem Zusammenhang auch Betreiber von Angelstrecken, die fantastische Bilder beisteuerten. Das Buch kommt übrigens nicht mehr als simple Broschüre, sondern als Hardcover mit solider Fadenbindung." Unser Eindruck: Die frühere Ausgabe dieses für alle Norwegen-, Lachs- und Meerforellenfreunde überaus wertvollen Werkes ist uns wohlbekannt, hat sie uns doch oft auf Reisen durch Norwegen begleitet und viele unschätzbare Fischerei-Tipps vor Ort geliefert. Umso positiver überrascht waren wir jetzt bei Vorlage der neuen, bereits 3. Auflage, denn Lachse und Meerforellen in Norwegen hat sich nun zu einem richtigen Buch gemausert und mächtig in Umfang und Inhalt zugelegt! Ein schickes Hardcover, eine fast Verdopplung der Seitenzahl, der Druck auf hochwertigem dicken Papier, viele viele neue stimmungsvolle Fotos, zahlreiche neue Gewässer... das kommt gut an! Alle Gewässervorstellungen wurden auf Stand Ende 2011 aktualisiert, viele Flüsse und Strecken wurden neu aufgenommen. An der übersichtlichen Gliederung dieses Werkes wurde nichts geändert, ebenso wenig wie an der ungeheuren, detaillierten Informationsdichte (die wahrlich ein ganzes Anglerleben an Norwegen-Erfahrungen beinhaltet...). Neben allgemeinen Ausführungen über Angelregeln und die Lachsfische Norwegens, die Entwicklung derselben und die Gefährdungen durch Gyrodactilus Salaris, Umweltveränderungen und Lachsfarmen geht der Autor auch im Detail auf die gängigen Angelmethoden wie Wurmfischen, Spinn- und Fliegenfischen sowie nötige Gerätschaften und Hilfsmittel ein. Den Hauptteil des Buches nimmt nach wie vor die Vorstellung der Angelstrecken ein. Der lachserfahrene Autor arbeitet sich durch 14 norwegische Bezirke und stellt nicht weniger als 73 verschiedene Gewässer im einzelnen vor. Neben Grundsätzlichen und Besonderem zum Bezirk / Gewässer gibt es für jedes Gewässer Daten wie Angelsaisonzeiten, Angelregeln, Angelstrecken, Angelgerät, Übernachtungsmöglichkeiten, Angelscheinausgabe, Fangergebnisse und Anfahrt. Unser Fazit: Auch (oder gerade) die 3. Auflage von Lachse und Meerforellen in Norwegen ist das absolute und unbedingt empfehlenswerte Standardwerk für jeden Norwegenreisenden Lachs- und Meerforellenangler. Klasse gemacht! Bezug: bei www.salmoverlag.de oder in unserem Online-Buchladen.

zurück
Copyright © 1998 - 2019 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt