 |
Buchbesprechung:
Trout of the World
| James Prosek | Inhalt & unser Eindruck: 2003 erschien
die erste (inzwischen vergriffene) Ausgabe von James Proseks Buch 'Trout
of the World': ein fantastisches, farbenprächtiges Meisterwerk dieses
Künstlers. Die neue und erweiterte Ausgabe 2013 liegt jetzt vor und
zieht mit farbenprächtigen Bildern und knapp gehaltenen Texten sofort
jeden in den Bann, der Forellen und Saiblinge liebt. Das Buch enthält
Aquarelle von Forellen, Saiblingen und Huchen der ganzen Welt, angefangen
von der Oxus-Forelle Afghanistans bis zur kleinen goldenen Bachforelle
der britischen Kreideflüsse, vom Arctic Char bis zum Japanese Char
und vom Lenok über Lachs bis zum Huchen. Mit den 30 neuen Malereien,
die der seit seiner Kindheit von Forellen faszinierte Prosek dieser Ausgabe
hinzugefügt hat, enthält das aktuelle Werk nun eine Kollektion
von über 100 prachtvollen Aquarellen. Jedes Bild wird begleitet von
einem historischen Profil des Fisches und persönlichen Reflexionen
des Autors. Und es ist verblüffend zu sehen, wie viele verschiedene
Arten und Färbungen dieser Salmoniden die verschiedenen Länder
beheimaten. 'Trout of the World' lässt den Leser teilhaben an der
Besonderheit der Lebensräume dieser Fische und Angelplätze rund
um die Erdkugel, zusammen mit dem Schicksal der Arten und deren Ausrottung
durch den Menschen. Jeder der vorgestellten „Fettflossenträger“ wird
auf einer Doppelseite präsentiert, die Papier- und Druckqualität
der von uns angeschauten Ausgabe ist sehr gut. Wir sind von diesem Werk
schwer begeistert und empfehlen es jedem, der Salmoniden, Kunst und tolle
Bücher liebt. Weitere Daten: Autor: James Prosek • ABRAMS
Books, NY, USA, 2013 • 224 Seiten • über
100 Aquarelle + ein herausnehmbares Poster inklusive • Maße:
25 x 18 cm, Querformat • Hartcover mit Schutzumschlag • in
englischer Sprache • Preis: 29 € zzgl. Versand. Bezug &
weitere Infos: bei www.Springforelle.de,
Tel. 0174 787 05 86 (hier finden sie auch ein Inhaltsverzeichnis und einige
Beispielseiten aus dem Buch). |