 |
Buchbesprechung:
CDC Evolution
| The Cul de Canard and the invasion oft the Body snatchers |vonMauro
Raspini | Inhalt & unser Eindruck: Geil geil geil ... jauchzt
jeder Fliegenbinder, der CDC Federn (Cul de Canard) am Bindestock verarbeitet
schon beim ersten Durchblättern dieses prachtvollen Buches! Denn hierbei
handelt es sich um eine wahre Schatztruhe, die sich umfassend mit der CDC-Thematik
auseinandersetzt. Nach dem Vorwort und einer Einleitung mit grundliegenden
historischen bis aktuellen Ausführungen folgen detailliert Schritt-für-Schritt
bebilderte Bindeanleitungen von nicht weniger als 49 sehr interessanten
CDC-Fliegen. Das breite Spektrum der gezeigten CDC-Anwendemöglichkeiten
und effizienten Bindetechniken in Nymphen, Emergern, Nass- und Trockenfliegen
ist echt beeindruckend und geht mitunter weit über die allgemein bekannten
CDC-Bindetechniken hinaus! Die Imitate werden oftmals direkt neben ihren
natürlichen Vorbildern abgebildet – Eintags-, Stein- und Köcherfliegen
in den verschiedenen Entwicklungsstadien, sowie Ameisen, Käfer und
andere Landinsekten. Wenn wir richtig gezählt haben, enthält
„CDC Evolution“ nicht weniger als 760 (!) Farbfotos! Das aufwändig
bebilderte Werk kommt im Großformat und in brillanter Bild-, Druck-
und Papierqualität. Aufgelegt wurde es in drei Sprachen, ist also
derzeit in Englisch, Italienisch und Französisch zu bekommen. Aber
auch wenig fremdsprachenkundigen Lesern erschließen sich die Bindeschritte
durch die Bildfolgen sehr gut. Unser Fazit: CDC Evolution ist richtig
Klasse und mit enormer Liebe zum Detail gemacht, es ist bislang einzigartig
und ganz sicher eine sehr wertvolle Bereicherung für jede Fliegenbinder-Bibliothek!
Weitere Daten: Erschienen als 1. Auflage 2013 bei Fly Line Ecosistemi
Fluviali, Casinalbo MO – Italien, Hardcover, Maße: H 35 x B 21,7
cm, 760 Farbfotos, 224 Seiten, als englische, italienische oder französische
Ausgabe erhältlich, ISBN: 978-88-89468-11-1, Preis: 48 Euro zzgl.
Versand.
Bezug und weitere Infos (Prewiew
mit Blick ins Buch, Infos zum Autor
etc.): www.flylinemagazine.com. |