Die Suche ergab 163 Treffer

von Breiflabb
02.08.2014, 23:16
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Fiberglas Rutenrohr
Antworten: 59
Zugriffe: 32921

Re: Fiberglass Rutenrohr

Dat hat wat, findet Udo
von Breiflabb
29.11.2013, 13:25
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Knoten pressen oder Feilen
Antworten: 4
Zugriffe: 3925

Knoten pressen oder Feilen

Ein interessanter Beitrag über das Glätten von Knoten. Die Italiener haben das Thema im Labor erforscht. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es schnuppe ob weggefeilt oder gepresst. Der Bericht dazu erschien im Bamboojurnal vom September. Leider muss ich mich mit begrenztem Englisch durch den ...
von Breiflabb
08.08.2013, 00:25
Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
Thema: Bindestock im Selbstbau
Antworten: 25
Zugriffe: 9226

Re: Bindestock im Selbstbau

Als Material für Backen des Bindestocks ist 1.2379 sehr gut geeignet, dieser Stahl hat eine sehr viel langere Standzeit wie 1.2842 und ist weitaus zäher, läßt sich aber auch schwerer bearbeiten. Er wird im Schnittbau (Werkzeugbau) verwendet. Bei diesem Stahl bleiben die Kanten wesentlich länger ohne...
von Breiflabb
30.07.2013, 16:04
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Gespliesste Lachsrute
Antworten: 7
Zugriffe: 5687

Re: Gespliesste Lachsrute

Hallo Bambusgemeinde, erst mal danke für die Antworten auf meine gestellte Frage. Das Thema ist natürlich sehr Umpfangreich, da ja sehr viele Fakten bei meinem Objekt verändernt sein können. Da ich pers. nicht auf Lachs fische habe ich auch keinerlei Erfahrung mit Lachsruten, geschweige denn mit Bam...
von Breiflabb
29.07.2013, 21:11
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Gespliesste Lachsrute
Antworten: 7
Zugriffe: 5687

Gespliesste Lachsrute

Hallo gespließten Bauer, ich befinde mich zur Zeit in Norge. Bedingt, daß ich mit einer Gespließten auf dem Campingplatz ein wenig geworfen habe, hat mich ein Norweger angesprochen ob ich eine gespließte Lachsrute zum 60 Geburtstag seines Bruders im nächsten Jahr aufbauen könnte. Da ich bisher noch ...
von Breiflabb
25.02.2013, 02:55
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Hülsendrehen
Antworten: 37
Zugriffe: 15650

Re: Hülsendrehen

Hallo Freimut, das Konzept von Peter zum Schlitze einarbeiten, ist für unsere Gilde sicherlich der einfachste und beste Weg, da wir keine Profi Werkstattausrüstung haben. Zu der Frage ob Du für jede Hülsengröße eine 6Kant Messingaufnahme benötigst ein Tip von mir. Drehe mit einem Innendrehstahl ein ...
von Breiflabb
24.05.2012, 23:01
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Wenn Träume wahr werden!
Antworten: 13
Zugriffe: 3630

Re: Wenn Träume wahr werden!

Gratulation
von Breiflabb
15.05.2012, 16:53
Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
Thema: Fliegenfischer Unfallthread
Antworten: 47
Zugriffe: 17202

Re: Fliegenfischer Unfallthread

Ich muß auch was loswerden. Mein Cousin fuhr mit 2 verschwägerten Pärchen zum Fischen an die Schwedische Westküste. Morgens um 9 Uhr beginnen die 3 Herren zu Fischen. Nach wenigen Würfen ein Schrei, Erik hat sich selbst gefangen. Der Haken hängt in der Maus der rechten Hand. Es folgt eine kurze Besp...
von Breiflabb
06.04.2012, 20:27
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Blindstopfen
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Blindstopfen

Hallo Peter,
natürlich nehme ich für die Griffe auch Flaschenkorken.
Gruß Udo
von Breiflabb
04.04.2012, 23:31
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Blindstopfen
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Blindstopfen

Hi Sebastian,
ich werde beim nächsten Besuch beim Händler mal nach den Dingern fragen, ist möglicherweise ein gute Basis.
Gruß Udo
von Breiflabb
04.04.2012, 20:57
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Ein Wunder ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2056

Re: Ein Wunder ?

Danke Frank, das macht mich zuversichtlich.
Schöne Feiertage von Udo
von Breiflabb
04.04.2012, 20:08
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Ein Wunder ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2056

Ein Wunder ?

Hi, etwas für die Bambus Liebhaber. Ich möchte euch eine Geschichte mit glücklichem Ausgang schildern. Im letzten Sommerurlaub in Norwegen wechselte ich zwischen Hochseebootsfischen und Fliegenfischen. Ich hatte zum Fliegenfischen eine Kohlefaser und einige meiner selbstgebauten Gespliessten im Eins...
von Breiflabb
02.04.2012, 12:04
Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
Thema: Entmagnetisieren
Antworten: 13
Zugriffe: 4855

Re: Entmagnetisieren

Hi Fi Entusiasten hatten zur Zeit der Compakt Kasette eine Drossel um den Restmagnetismus von Tonköpfen zu beseitigen. Die Teile arbeiten mit 220 Volt und bauen den Magnetismus komplett ab. Die Dinger waren nicht teuer, vielleicht gibt es so etwas noch zu kaufen. http://bluthard.de/index.php?entmagn...
von Breiflabb
30.03.2012, 14:18
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Blindstopfen
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Blindstopfen

Hi liebe Hobler. mein Problem ist das Bearbeiten von Korg. Ich bin dem Kork auf der Drehbank ( langsam laufend ) mit dem Dremel (schnell laufender Schmirgelring ca.12 mm Durchmesser) zu Leibe gerückt. Das Resultat war, daß immer wieder Stückchen Kork ausbröselten. Sah immer sch.... aus. Habe optisch...
von Breiflabb
23.03.2012, 18:57
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Blindstopfen
Antworten: 12
Zugriffe: 3489

Re: Blindstopfen

Hallo Michael,
die Option Nickelsilber habe ich auch gedanklich durchgespielt. Ich finde die Blankreste passen ein wenig besser zur Gespliessten, aber das ist Geschmacksache.
Trotzdem aber danke für deine Antwort.
Gruß Udo.