Die Suche ergab 34 Treffer

von caddis92
09.06.2014, 13:46
Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
Thema: Die FF-Fotowahl 2013/14 läuft: jetzt Mitmachen und Gewinnen!
Antworten: 33
Zugriffe: 18832

Re: Die FF-Fotowahl 2013/14 läuft: jetzt Mitmachen und Gewin

Hallo,
als Gewinner des tollen Geoff Anderson Hemds auch von mir herzlichen Dank an alle Beteiligten! Das Produkt überzeugt ebenso wie der gute Service der Fa. Armin Pijawetz.

Viele Grüße
Jonas
von caddis92
16.12.2011, 22:56
Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
Thema: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?
Antworten: 44
Zugriffe: 13019

Re: rehhaarmaus - nur schön oder auch fängig?

Hallo Steffen, Ich sage dir schon ab 40cm Forellen kannst du Glück haben das sie dir drauf gehen,wenn du die Maus nicht all zu groß bindest. Wie Michael ganz zu Anfang des Threads schon mal gesagt hat, denke auch ich nicht, dass die Forellen besonders groß oder die Mäuse besonders klein sein müssen....
von caddis92
20.05.2011, 20:43
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Verbauung für Fliegenfischer - Radweg an der Wiesent
Antworten: 7
Zugriffe: 2492

Hallo, wenn durch den neuen Radweg mehr Leute an das Gewässer kommen ist das doch erst einmal positiv. 150 Meter die nicht mehr zu befischen sind, sind ja nicht „verloren“, vielmehr könnte die neue „Schonstrecke“ langfristig auch für eine besonders interessante Fischerei ober- und unterhalb sorgen. ...
von caddis92
19.04.2011, 13:20
Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
Thema: Spawning Huchen in Sava Bohinjka
Antworten: 4
Zugriffe: 2197

very nice, thank you.

J.
von caddis92
01.03.2011, 19:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Immer mehr Fliegenfischer
Antworten: 23
Zugriffe: 5498

Hallo, ...so kann ich daraus schätzen wie viel Schwund die Bestände vertragen und darüber wiederum wie viele Fischtage für eine Strecke halbwegs verträglich sind. Schöne ideale Welt - aber ein Ansatz der sich über ein paar Saisons oder mit guten Fangstatistiken oder über erfahrene Fischer durchaus e...
von caddis92
16.01.2011, 23:23
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Bachforelle mit Kopfverletzung. Woher?
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Hallo Wolfgang, ..., ob es bei Bachforellen überhaupt ähnliche Rangeleien zwischen den Milchnern gibt wie z. B. bei Lachsen oder den von mir beschriebenen Malawi-Cichliden. Ja, diese Rangeleien gib es auch bei den Bachforellen. Mit der Turbine, das war jetzt das erste was mir einfiel. Letztlich gibt...
von caddis92
16.01.2011, 17:25
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Bachforelle mit Kopfverletzung. Woher?
Antworten: 15
Zugriffe: 6907

Halllo Wolfgang,
sieht für mich so aus, als wäre ein Schaufelrad einer Turbine einmal über Kopf und Nacken hinweggezogen.


Grüße
Jonas
von caddis92
29.12.2010, 19:36
Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
Thema: Seid alle gegrüßt
Antworten: 7
Zugriffe: 2096

Hallo Hubert, …, bei idealen Bedingungen serviere ich sogar auch leichtgebundene Libellenmuster nahezu trocken und es ist eine spannende und tolle fischerei solche Hechtatacken an der Öberfläche zu erleben. was meinst du mit „nahezu trocken“? Auch würde mich interessieren, auf welche Hakengröße du d...
von caddis92
25.12.2010, 14:19
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Fischsterben in der Möhne
Antworten: 5
Zugriffe: 3138

Fischsterben in der Möhne

Hallo, am 22.12 wurde in der Möhne kurz oberhalb des Möhnesees, bei Allagen ein großes Fischsterben festgestellt. Die genaue Ursache konnte wohl noch nicht festgestellt werden. Hier zwei Links: http://www.soester-anzeiger.de/nachrichten/kreis-soest/moehnesee/fischsterben-moehne-1057252.html http://w...
von caddis92
09.12.2010, 20:27
Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
Thema: Schoenes Video aus Frankreich
Antworten: 9
Zugriffe: 2889

Hallo,
die Aufnahmen, wo man die Fische in der Strömung beim Fressen sieht (1:10- 1:53min), sind schon gut.
Aber zu dieser Jahreszeit (“winter time“) mehr oder weniger gezielt auf Bachforellen zu fischen ist meiner Meinung nach alles andere als schön.

Grüße
Jonas
von caddis92
08.11.2010, 21:37
Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
Thema: Eingestrippte Schnur im Korb, dann ein BISS, was macht ihr?
Antworten: 10
Zugriffe: 3605

Hallo Hans,
Hans hat geschrieben:Schnur durch die Finger nachgeben?
So mache ich es. Dann, wenn der Fisch nach der ersten Flucht stoppt, versuche ich die Schnur möglichst schnell auf die Rolle zu bekommen.

Grüße
Jonas
von caddis92
08.11.2010, 21:15
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: RST Impulse + Waterworks Lamson Radius 1.5
Antworten: 2
Zugriffe: 2024

Hallo Rob, ich fische die Rute mit einer Cortland 444 DT5F. Einer 4er Schnur dürfte etwas zu leicht sein, eine 6er ließe sich wahrscheinlich auch ganz gut werfen. Meiner Meinung nach ist die Rute wegen der eher langsamen Aktion kein Weitwurfgerät. Wenn du viel auf kurze Distanzen fischt würde ich üb...
von caddis92
05.11.2010, 17:35
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Die Äsche - Fisch des Jahres 2011
Antworten: 160
Zugriffe: 44175

Hallo zusammen, Statt daß hier alle an einem Strang ziehen, wollen uns sogenannte oder vielleicht auch selbsternannte "Wissenschaftler" weismachen, daß wir Fischer an dem Aussterben der Äschen Schuld sind, entweder sind die Leute Fakes von NABU oder sonst stimmt irgend etwas nicht mit ihne...
von caddis92
12.10.2010, 20:41
Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
Thema: Material für Hechtfliegen?
Antworten: 30
Zugriffe: 7719

Hallo, Was sind den gute Hakenfirmen. Hab jetzt mal testweise von Roman Moser welche gekauft 5stk um 7 EUro Shocked Auf ebay gibts natürlich eine andere Auswahl aber oft Marken die kein Mensch kennt. Gute Hechthaken gibt es auch zu Preisen, die nicht nur den „Fliegenfischern“ zuzumuten sind, z.B. de...
von caddis92
26.09.2010, 10:11
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Reflexionen bei Fliegenrollen
Antworten: 7
Zugriffe: 2369

Hallo, da ich immer wieder erlebe das Wildfische in keinen Bächen auf jede Bewegung am Ufer mit einer Flucht reagieren, gehe ich davon aus, dass auch das Aufblitzten einer Rolle den Fisch alarmieren kann. Das Licht muss natürlich auch im Sichtfeld des Fisches wahrnehmbar sein, was z.B. beim Wattfisc...