5.Fliegenfischer-Forum findet am 06.09.08 in Bad Berka statt
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8258
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:
5.Fliegenfischer-Forum findet am 06.09.08 in Bad Berka statt
Hallo,
seid gestern abend ist es amtlich (da die Zusage für's Veranstaltungsgelände jetzt vorliegt):
Am Wochende 05. bis 07.09.2008 (mit Hauptveranstaltungstag 06.09.2008) wird in Bad Berka das "5.Fliegenfischer-Forum" stattfinden.
Wir gehen jetzt in die Planung, um für Euch wieder ein Wahnsinnsprogramm auf die Beine zu stellen.
Wer von Euch noch Ideen hat oder mitwirken möchte (Binden, Werfen, Vorträge, Kunst & Handwerk, Aussteller oder sonstiges...) - bitte einfach melden.
Gruß
Michael
seid gestern abend ist es amtlich (da die Zusage für's Veranstaltungsgelände jetzt vorliegt):
Am Wochende 05. bis 07.09.2008 (mit Hauptveranstaltungstag 06.09.2008) wird in Bad Berka das "5.Fliegenfischer-Forum" stattfinden.
Wir gehen jetzt in die Planung, um für Euch wieder ein Wahnsinnsprogramm auf die Beine zu stellen.
Wer von Euch noch Ideen hat oder mitwirken möchte (Binden, Werfen, Vorträge, Kunst & Handwerk, Aussteller oder sonstiges...) - bitte einfach melden.
Gruß
Michael
- Michael Skjoldborg
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.11.2007, 17:25
- Wohnort: Holstebro/Dänemark
- Kontaktdaten:
Hi Michael,
da es hier einige Buchstaben gibt, an die ich mich erst gewøhnen muss,
wird das eine oder andere Wort noch leiden muessen. Sorry!
Bin in Skanderborg und arbeite dort in der Kommune. Habe es auch schon geschafft einige gute Stellen zu befischen und mich einem Verein anzuschliessen. Und durch die 37 Std. Woche, viel Zeit zum Binden.
Gruss Reinhold
da es hier einige Buchstaben gibt, an die ich mich erst gewøhnen muss,
wird das eine oder andere Wort noch leiden muessen. Sorry!
Bin in Skanderborg und arbeite dort in der Kommune. Habe es auch schon geschafft einige gute Stellen zu befischen und mich einem Verein anzuschliessen. Und durch die 37 Std. Woche, viel Zeit zum Binden.
Gruss Reinhold
- helmut herrmann
- Beiträge: 140
- Registriert: 29.09.2006, 21:33
- Wohnort: Weimarer Land
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8258
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:

Die in deutschen Landen einmalige Veranstaltungsreihe mit internationaler Besetzung erfährt im Jahr 2008 eine Fortsetzung – in ihrer bereits 5.Auflage.
Am 06.09.2008 präsentieren wir Euch das "5. Fliegenfischer-Forum" in Bad Berka – Ilm - Thüringen.
Das umfangreiche Programm wurde weiter ausgebaut und wird wieder für Alle etwas bieten:
Die Highlights:
- rund 10 FLIEGENBINDER demonstrieren ihr Können
- FLIEGENWERFEN nonstop mit namhaften Instruktoren
- Fliegenwerfen-„Schnupperkurse“ für alle Interessenten
- Wurfwettbewerb/Wettkampf „THE IRON FLYFISHER“
- Malerei, Kunst- und Angelrutenbauhandwerk & Fachseminare
- 1.FLIEGENFISCHER-FORUM RUTENBAUER-TREFFEN
- zahlreiche Vorträge (Reiseberichte, Fliegenfischen-Praxis, Natur...)
- Geräteschau & Stände diverser Anbieter (alles zum selbst testen!)
- fachlich betreuter Fliegenbinde-Arbeitsplatz für Kinder
- fachlich betreutes Fliegenwerfen + Technikinfo für Kinder
- Schauaquarium
- herzhaft Essen und Trinken
- Tombola mit hochwertigen Preisen
- Gebrauchtgeräte-Börse
- Abends in geselliger Runde am Feuer sitzen...
- und vieles mehr...
Ort:
99438 Bad Berka / Ilm / Thüringen (Nähe Weimar – Erfurt – Jena) – auf
dem "Ilm-Paradies"-Gelände | Trebestraße 2 | www.ilmparadies.de
Termin:
Samstag, 06.09.2008 von 10:00 - 18:00 Uhr: Hauptveranstaltung
Veranstalter:
Ilmtal-Fliegenfischer e.V. Bad Berka & www.fliegenfischer-forum.de
Übernachtungsmöglichkeiten: direkt auf dem Veranstaltungsgelände in
einfachen 4-Bett-Blockhütten mit Frühstück & Abendbrot. Alternativ in
Pensionen und Hotels in Bad Berka – siehe Anzeige auf dem Flyer.
Bitte sofort anmelden – die Übernachtungsplätze sind begrenzt.
Alle weiteren Infos zum ständig aktualisierten Programm, Mitwirkenden
und Ablauf findet Ihr rechtzeitig hier und hier: www.fliegenfischer-forum.de/termin.htm
Durch vorhandene verschiedene Räumlichkeiten werden der Vortrags-
und der Fliegenbinde- und Händlerbereich mit jeweils genügend Platz
getrennt untergebracht.
Die Veranstaltung ist vom Wetter weitgehend unabhängig!
Weitere Infos erhalten Sie unter 036458-31003 oder per Mail: http://www.fliegenfischer-forum.de/uebe ... #impressum
(Übrigens: die Berichte und viele, viele Bilder vom "1.", "2.“, "3.", und „4.
Thüringer Fliegenfischer-Forum" findet Ihr hier:
http://www.fliegenfischer-forum.de/allgemei.html
Flyer-Download: http://www.fliegenfischer-forum.de/aktu ... 8-alle.pdf
Ich hoffe, wir sehen uns !
Programmdetails in Kürze an dieser Stelle!
Gruß
Michael
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8258
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
wer's noch nicht gesehen hat: hier findet Ihr nun die Liste mit allen Programm-Details und Mitwirkenden, die täglich aktualisiert wird:
http://www.fliegenfischer-forum.de/termin.htm
Außerdem Infos zur Organisation und Anreise. Wer seine Übernachtungswünsche noch nicht angemeldet / gebucht hat, bitte nun nicht mehr warten.
Gaaanz wichtig nochmal (ich kanns nicht oft genug betonen): Wichtiger Hinweis für die Anreise: Da wegen Straßenbauarbeiten an der nach B85 nach Rudolstadt/Saalfeld die Hauptumleitung als Einbahnstraße am Veranstaltungsgelände vorbei führt, ist es keinesfalls mehr möglich, wie in den früheren Jahren in der Zufahrtstraße am Straßenrand zu parken! Besucher bitte unbedingt die großen städtischen Parkplätze nutzen.
Noch Fragen? Dann legt mal los...
Gruß
Michael
wer's noch nicht gesehen hat: hier findet Ihr nun die Liste mit allen Programm-Details und Mitwirkenden, die täglich aktualisiert wird:
http://www.fliegenfischer-forum.de/termin.htm
Außerdem Infos zur Organisation und Anreise. Wer seine Übernachtungswünsche noch nicht angemeldet / gebucht hat, bitte nun nicht mehr warten.
Gaaanz wichtig nochmal (ich kanns nicht oft genug betonen): Wichtiger Hinweis für die Anreise: Da wegen Straßenbauarbeiten an der nach B85 nach Rudolstadt/Saalfeld die Hauptumleitung als Einbahnstraße am Veranstaltungsgelände vorbei führt, ist es keinesfalls mehr möglich, wie in den früheren Jahren in der Zufahrtstraße am Straßenrand zu parken! Besucher bitte unbedingt die großen städtischen Parkplätze nutzen.
Noch Fragen? Dann legt mal los...
Gruß
Michael
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8258
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:
Hier findet Ihr Infomationen zu Bad Berka und dem Umfeld:
http://www.bad-berka.de/index.php?id=77&L=0 - u.a. mit Onlinestadtplan und Anfahrtsbeschreibung.
Gruß
Michael
http://www.bad-berka.de/index.php?id=77&L=0 - u.a. mit Onlinestadtplan und Anfahrtsbeschreibung.
Gruß
Michael
- Thomas aus Hamm
- Beiträge: 1260
- Registriert: 28.09.2006, 11:03
- Wohnort: Hamm/NRW
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Super Seite, da kann man sogar Grußkarten versendenMichael. hat geschrieben:Hier findet Ihr Infomationen zu Bad Berka und dem Umfeld:
http://www.bad-berka.de/index.php?id=77&L=0 - u.a. mit Onlinestadtplan und Anfahrtsbeschreibung.
Gruß
Michael


TaH
I love Babs
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 8258
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 527 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
übrigens hat Thomas den Vorschlag gemacht, die in Bad Berka anwesenden Forum-Mitglieder könnten sich doch mit einem kleinen Namensschildchen zu erkennen geben.
Um den Aufwand gering zu halten, könnte doch jeder, der das möchte, schon solch ein Schildchen für sich von zu Hause mitbringen ? Ein Etikett oder Papierschildchen mit Sicherheitsnaddel, beschriftet mit wasserfestem Marker, sollte reichen...
Gruß
Michael
übrigens hat Thomas den Vorschlag gemacht, die in Bad Berka anwesenden Forum-Mitglieder könnten sich doch mit einem kleinen Namensschildchen zu erkennen geben.
Um den Aufwand gering zu halten, könnte doch jeder, der das möchte, schon solch ein Schildchen für sich von zu Hause mitbringen ? Ein Etikett oder Papierschildchen mit Sicherheitsnaddel, beschriftet mit wasserfestem Marker, sollte reichen...
Gruß
Michael