Hallo Thomas
Ich bin keine Mimose die Dir jede kleine Bemerkung ( Rosinenpicker) übel nimmt. Ich komm zwar nicht drauf wie du darauf kommst aber witzig finde ich es allemal.
Selbstverständlich habe ich nicht das Recht an jedem Gewässer eine Gastkarte erhalten zu müssen. An ausgewiesenen Strecken die Tageskarten ausgeben aber schon. Es gibt genügend Strecken die eine Warteliste haben und wenn ich drauf bin bekomme ich auch irgendwann mal die Möglichkeit dort zu angeln.
Einen Huchen wegen des Huchenessens zu beangeln hat nach meinem Verständnis nichts mit Bestandschutz und Hege zu tun. Warum angeln wir nicht jetzt schon auf Lachse in der Sieg? Diese Diskussion wird früher oder später kommen das lässt sich garnicht vermeiden. Der Huchen ist auch eine von aussterben bedrohte Art. Natürlich vorkommende Bestände sind äusserst selten oder garnicht mehr vorhanden. Welches recht haben diese Leute dann ein Huchenessen zu veranstalten?
Lt. unserer Fischereibedingung ist nach Entnahme dieser 2 Fische das Angeln unverzüglich einzustellen und zwar an allen Vereinsgewässern.
Also das interessiert mich jetz schon brennend! Du hörtst also nicht auf zu angeln wenn Du Deine zwei Fische gefangen hast. Hab ich das jetzt richtig gelesen?
Siehste da sind wir wieder in der Zwickmühle. Du brichst hier bewusst eine von Deinem Verein aufgestellte Regel. Zur Beruhigung ich und sehr viele andere Angler machen das Gleiche. Der Detlef hats ja schon beschrieben. Ich fahr keine 200km um nach zwanzig Minuten wieder nach Hause zu fahren. Dein Beispiel zeigt sehr schön wie sich die Gesetzte und Regelungen im Wege stehen. Als Angler steht man dann da. Entweder man macht weiter und muss seinen Angelkollegen sagen das nichts gefangen wurde oder man packt zusammen. Manche Regeln stehen sich einfach selber im Weg.
@ Markus
Wenn Du an einem Fremden Gewässer angelst und nach einem grandiosen Tag am Wasser wieder nach Hause fährst, denkst Du dann nicht ganz anders über das Wasser als vorher? Das Gewässer bedeutet Dir sicher viel mehr und Du wirs automatisch versuchen den Istzustand aufrechtzuerhalten weil Du ja nächstes mal wieder zufrieden nach Hause fahren willst. Zufrieden bedeutet für mich das ich den Tag die Natur und was sonst noch so alles dazugehört genossen habe und nicht die Anzahl der gefangenen Fische.
Ein Verein der keine Tageskarten ausgibt ist genauso eine "Angelgemeinschaft" die sich nach aussen abschottet und mit Deinem überspitzten Einzelfall trittst Du wieder genau den "Gutmenschen" auf die Füsse die echte Arbeit in ein Wasser investieren
Bitte nicht wieder mehr lesen als da steht. Einem Verein kann ich beitreten einer "Angelgemeinschaft" nur sehr schwer oder garnicht.
Wenn diese von Hans angesporchenen Gewässer für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind artet das so aus wie ich es in meinem Posting beschrieben habe. Und ich werde mich hüten hier in der Öffentlichkeit nochmal einen Namen eines Vereins,Gruppe oder eines Gewässers zu nennen. Wie das ausarten kann habt Ihr mir ja im Nassfliegenthread gezeigt.
Viele Grüße, Thomas.