Forellenstreamer

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Forellenstreamer

Beitrag von Floit »

Hallo!!Mich hätte mal interessiert was für Forellenstreamer ihr verwendet!
Da ich immer wieder gerne neue Muster binde und versuche wäre ich für Infos und neue Tips dankbar
MG Floit
Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 551
Registriert: 09.08.2007, 17:06
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von MichaelN »

Servus,

das kann ich ganz einfach beantworten:
Rehhaarkoppe ( Muddler ), Woolybugger, Black-nose-dace und Clousers
Sieh mal hier: http://www.fliegenfischer-forum.de/monspe27.html

Grüße, Michael
Enjoy the time to fish, because time is valuable.
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Hallo!Danke vorab für die Tips!!!Allerdings hätte ich eher an ausgefallene Muster gedacht die vielleicht noch nicht in Forum sind oder so bekannt!!Trotzdem nochmals Danke !!Den Trout Gizmo Streamer habe ich schon nachgebunden!!!Super Fängig!!!
MG Floit
Benutzeravatar
Cuchulainn
Beiträge: 371
Registriert: 04.02.2009, 21:14
Wohnort: An der Isar

Beitrag von Cuchulainn »

Hi Floit,
Mein Lieblingsstreamer ist meine allererste Eigenkreation und eigentlich mehr als Fingerübung geboren worden. Man nehme: Einen Braunen Hennenbalg und Gewicht nach belieben. Wahlweise auch einen Haken :)
Binde ein Schwänzchen aus 2-3 Federn ein, und aua jeder Seite eine kürzere Feder abstehend als "Arm". Noch ein Schwung Minifedern aus dem Nacken als Rücken und Fertisch!
Schaut braun und zauselig aus, aber spielt schön und lsst sich mit Goldkopf super zupfen.

Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
Bachneunauge
Beiträge: 406
Registriert: 12.04.2010, 21:38
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Beitrag von Bachneunauge »

Hallo, mein absoluter Favorit ist ein kleiner schwarzer Wooly Bugger mit einem Köpchen in Hot Orange geworden. Gebunden auf einen kurzen Nassfliegenhaken in 8 oder 10 mit ein wenig Chrystal Flash im Schwänzchen. Habe mir jetzt auch mal die leuchtend grünen Perlen geholt und bin gespannt, wie die so funktionieren. Auf den Bugger mit dem roten Kopf habe ich vorletzte Woche im Vereinsteich sogar einen Zander fangen können.

Grüße Dirk
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Hallo Ihr Lieben!!Würde mich über Fotos oder Bindeanleitungen Eurer Muster sehr freuen!!
Danke und LG
Benutzeravatar
Cuchulainn
Beiträge: 371
Registriert: 04.02.2009, 21:14
Wohnort: An der Isar

Beitrag von Cuchulainn »

Das mit den Fotos habe ich noch nicht probiert. Und eine kurze Bindeanleitung steht oben. Mehr ist nicht nötig, das ist eine meiner allerersten Selbstgebundenen. Schwierigkeitsgrad weit unter der Red Tag.
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Hallo!Da die Nacht noch jung ist werde ich das heute versuchen und meine neue Bindestation einweihen!!!!
MG Floit
Benutzeravatar
Bullet
Beiträge: 178
Registriert: 09.01.2010, 15:16

Beitrag von Bullet »

Hallo Floit
na dann mal los .
Ich habe auch noch zwei drei Muster ok wenn es dich Interessiert??
Alle auf 8er Hayabusa Haken gebunden Der grüne Ministreamer ist ein Bunny und der andere aus Marabou Körper Holotinsel geribbt mit silber Draht
Augen sind Goldbeads
Kopf Chenille weiß

Bild

Bild
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Hallo!Sehen super aus!!!Glaube die Forellen stehen da drauf!!Ich selbst habe oft Hechtstreamer im Miniformat für Forellen gebunden und auch sehr gut gefangen!!!Wie bekommt ihr eigentlich die Fotos ohne einen Link rein???
MG Floit
p.s weitere Muster interessieren mich sehr....
Benutzeravatar
Thomas KS
Beiträge: 122
Registriert: 08.01.2011, 15:06
Wohnort: Nord-Nordhessen
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Beitrag von Thomas KS »

Ich fische hauptsächlich Wooly Bugger, vorzugsweise in schwarz und mit Köpfchen :wink:
Aber auch Zonker und Klassiker knüpfe ich gerne an.
Bild

Bild

Gruß, Thomas.
Es ist nie zu spät.
GerhardG
Beiträge: 17
Registriert: 22.09.2008, 09:47
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Forellenstreamer

Beitrag von GerhardG »

Ich binde gerne ganz klassische Streamer mit Seidenkörper und Eichhörnchenschwinge. Einfach zu Binden, sehr fängig. Das Eichhorn besitzt mehr Standhaftigkeit in der Strömung als Marabou oder andere sehr weiche Materialien. Bild anbei. Wenn es genug Leute interessiert, kann ich auch ein Bindevidoe online stellen.
Dateianhänge
Streamersortimente.jpg
Streamersortimente.jpg (166.03 KiB) 5806 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steff-Peff
Beiträge: 321
Registriert: 22.11.2009, 16:52
Wohnort: Lohr, Stadtteil
Hat sich bedankt: 229 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Forellenstreamer

Beitrag von Steff-Peff »

Hallo,

ich fische im Frühjahr gerne mal eine Variante des Black Jacks. Diesen haben auch einige
Bekannte bekommen und erfolgreich gefischt. Einfach zu binden, überschaubarer Material-
einsatz und sehr fängig.
Bindeanleitung: http://www.royal-flyfishing.com/cms/fro ... ?idart=221
Anbei ein Bild, wie ich den BJ binde.

Gruß
Stefan
Dateianhänge
IMG_5412 Black Jack Variante.jpg
IMG_5412 Black Jack Variante.jpg (80.24 KiB) 2893 mal betrachtet
GerhardG
Beiträge: 17
Registriert: 22.09.2008, 09:47
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Forellenstreamer

Beitrag von GerhardG »

Die sind auch sehr schön und sicher fängig. Gerade im Frühjahr bei hohem Wasser ist die Metallperle gut, dann geht die Fliege runter, wo der Fisch steht
Benutzeravatar
Steff-Peff
Beiträge: 321
Registriert: 22.11.2009, 16:52
Wohnort: Lohr, Stadtteil
Hat sich bedankt: 229 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Forellenstreamer

Beitrag von Steff-Peff »

Ja, bei den "Tieftauchern" verbirgt sich unter dem Thorax auch noch ne Wicklung mit Bleidraht.

Gruß
Stefan
Antworten