Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Hier geht es um wichtige Belange wie Naturschutz, sinnvolle Gewässer-Bewirtschaftung, schonender Umgang mit Umwelt und Kreatur, Ärgernisse (Schlagthemen) wie Klein-Wasserkraft & Kormoran und Rechtliches.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 1235
Registriert: 01.10.2006, 20:22
Wohnort: Maintal-Hochstadt
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Peter Pan »

Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo Freunde,

eine Gruppe engagierter Angelfischer hat beim Deutschen Bundestag eine Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden" eingebracht. Seit heute steht der Inhalt als ePetition in verkürzter Form (ePetitionen dürfen max 5000 Zeichen enthalten) im Internet. Die Fachverlage sind verständigt und gebeten, die Leser zu bitten, sich einzutragen. Der Verlagstext lautete:
Wasserkraft umweltfreundlich?
Angler: Bitte beteiligt Euch an einer öffentlichen Petition, die beim Bundestag eingereicht wurde!
Anders als von den großen Energieversorgern angepriesen schadet Strom aus Wasserkraft der Natur.
In den Turbinen der Wasserkraftanlagen werden zahllose Fische zerhackt. Jedes Wehr unterbricht das Fließ-Kontinuum. In den Stauhaltungen erwärmt sich im Sommer das Wasser mit der Folge einer Sauerstoffverarmung. Mit der verminderten Fließgeschwindigkeit folgen unerwünschte Ablagerungen und zerstören Laichplätze, dort bilden sich auch Faulgase wie z. B. Methan, das um ein mehrfaches klimaschädlicher ist als CO2. Der Tierschutz hat in das Grundgesetz Aufnahme gefunden und gilt auch dem Schutz von Fischen vor einem qualvollen Ende in den Turbinen. Auch nach dem Verschlechterungsverbot der EU-Wasserrahmenrichtlinie ist nach Auffassung einer Gruppierung engagierter Fischer die Errichtung neuer Wasserkraftanlagen zu verbieten. Daher wurde eine Petition beim Bundestag eingebracht und es gibt für jedermann die Chance, die Petition zu unterzeichnen. Bitte rufen Sie im Internet die Seite https://epetitionen.bundestag.de/.
Die Petition finden Sie unter der Pet-ID 15952 Bitte registrieren Sie sich! Sie helfen damit der Fischerei.
Wenn wir 50.000 Einträge erreichen, muss einer der Petenten vom Bundestag angehört werden! Das ist eine große Chance für die Fischerei!
Für die Petenten
Kurt Dietl
(2. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Fränkische Saale)
Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie sich der Petition anschließen und sich eintragen würden.
Mit freundlichem Gruß

Kurt Dietl
Hallo Freunde,

ich stelle den Aufruf mal hier rein und hoffe, daß sich alle beteiligen. Ich hab schon.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8225
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Michael. »

Hallo,

das geht uns Alle an und ich denke, die Minute zum Mit- bzw. Unterzeichnen sollte sich wirklich Jeder nehmen!

Direkt-Link zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=15952

(Wenn er nicht funktioniert, als "Suchbegriff" einfach 15952 eingeben - und schon klappts.)

Gutes Gelingen & Gruß
Michael
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 816
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von AlexX!! »

gezeichnet und weitergeleitet
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Frank. »

Ebenfalls.

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
sharkfin
Beiträge: 83
Registriert: 16.08.2009, 11:34
Wohnort: Keltern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von sharkfin »

Unterzeichnet und in den Aufruf auch in andere Anglerforen gestellt! Ist schließlich nicht nur ein Fliegenfischer-Thema sondern geht alle Angler an!
Tight lines
Marco
Benutzeravatar
bobert
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2011, 18:28
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von bobert »

Dear Gentleman
Auf jeden Fall dabei.

Falls jemanden der Ertrag und die Anzahl manch sinnloser Wasserkraftwerke in Bayern interessiert so gab bei der letzten "Mitteilung des Landesfischereiverbandes Bayern" einen sehr heiklen und doch informativen Bericht. Zusammenfassend und ausschließlich meiner Meinung nach ist jede Haus-Photovoltaik wirtschaftlicher und für den Steuer- sowie Stromzahler günstiger als die kleinen, hässlichen Fischwölfe.

Robert
Heiko S
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011, 17:01
Wohnort: Sonneberg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Heiko S »

Hallo allerseits

Ich finde es wirklich beschämend,dass bis heute nicht einmal 300 Personen mitgezeichnet haben.
Tausende Angler in zig Foren diskutieren täglich stundenlang,und tielweise wirklich sinnfrei, aber die 5 min. für solch eine wichtige Sache haben anscheinend nur wenige übrig. Schade um den enormen Aufwand den wenige, wie Herr Dietl zb.,betreiben um uns unsere Gewässer und unser Hobby zu erhalten. Alleine schon aus Anstand und Respekt vor der Arbeit von Herrn Dietl und seinen Mitstreitern gehört es sich eigentlich für jeden Angler die petition mitzuzeichnen.



mit sauren Grüssen Heiko!!
Andremaritim
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2011, 16:37

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Andremaritim »

Also das Ding ist, dass ich gern mehr Infos über die Gefahren von Wasserkraft hätte bzw. über das ganze Thema an sich, bevor man einfach so eine Petition unterschreibt. Also ich denke schon, dass ich sie unterschreibe, allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht zu 100% weiß, wie das mit der Wasserkraft läuft und was der entsthende Schaden bedeutet. Denn die werden sich ja wenigstens irgendwas gedacht haben, als sie es geplant haben. Ich glaube nicht, dass die nur Fische zerhacken wollen mit den Dingern. Hat denn jemand wirklich gute Infos zum Thema?
Zuletzt geändert von Andremaritim am 19.10.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8225
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Michael. »

Andremaritim hat geschrieben:Hat denn jemand wirklich gute Infos zum Thema?
Hallo, kannst Du haben. Arbeite einfach z.B. diese Seite mal durch: http://www.fliessgewaesserschutz.de/

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Holger_65
Beiträge: 57
Registriert: 15.08.2010, 21:02
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Holger_65 »

Jepp, unterzeichnet....
Fehlen aber noch heftig viel Unterzeichner... :?
Grüße Holger
Benutzeravatar
bobert
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2011, 18:28
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von bobert »

Habs gerade den Artikel vom LFV-Bayern gefunden:

http://www.lfvbayern.de/media/files/FiZ_311_Seite_8.pdf
http://www.lfvbayern.de/media/files/FiZ ... e_9_10.pdf

hoffentlich darf ich's hier so veröffentlichen.

Jeder soll sich selber ein Bild machen können...

Robert
Andremaritim
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2011, 16:37

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Andremaritim »

Danke, das hilft schonmal. Da hab ich ja noch einiges zu lesen. Also ich bin mir recht sicher, dass ich die Petition auch unterschreiben werde. Ich mag es nur nicht, dass man quasi aus eigennützigen Gründen bestimmte Sachen blockiert. So will z.B. zwar jeder Strom, aber keine Atomkraft. Wenn es dann um Leitungen oder Windenergie geht, dann ist man damit einverstanden, solange es nicht vor der eigenen Haustür ist. Und da ich mich über sowas schon so aufgeregt habe, will ich nicht riskieren, selbst so "eigennützig" zu sein.
Lachsmaus
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2007, 13:29
Wohnort: Gräfendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Lachsmaus »

Hallo Andremaritim und mögliche Zweifler/Unentschlossene, eine wertvolle Entscheidungshilfe kommt aus einer unverdächtigen und für uns Fischer vielleicht unerwarteten Richtung: Vom BUND. Der 2. Vorsitzeende, Herr Schönauer, hat beim Landesfischereitag in Eichstätt vorgetragen. Lesen Sie selbst unter
http://www.s212786658.online.de/schoenauer.pdf

Gruß aus Unterfranken
Kurt Dietl
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 1235
Registriert: 01.10.2006, 20:22
Wohnort: Maintal-Hochstadt
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Peter Pan »

Zitat:

"Hallo Freunde der intakten Natur!

einig konnten die angekündigte Panorama Sendung nicht sehen.
Unser Freund Rainer Hoffman hat in nun in Youtube eingestellt und man lkann ihn sich dort in aller Ruhe und nach Belieben ansehen!

Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=8DqNN0s7RNI (aus Panorama vom 17.11.11) zur Wasserkraft.

(und hier noch einmal der Link zum Film Wasserkraft des NDR vom 25.10.11):http://www.youtube.com/watch?v=OZhVBte0wsY


Ich denke der Beitrag zur Wasserkraft, den die IG-LAHN und der Verband Hessischer Fischer angestoßen hat, klärt deutlich über die bisher verschwiegene, naturunfreundliche und für Fische meistens tödliche Problematik der "ÖKOSTROMGEWINNUNG" aus der abscheulichen Wasserkraft auf!
Wer kann denn nach diesem Wissen nun noch für diese Art der Energiegewinnung plädieren - es sei denn er ist ein Ideologe, Profiteur oder Ignorant?

Sehen Sie auch wie armselig ein Staatssekretär "unserer" Regierung dazu Stellung nimmt! Vertrauen konnte er wohl nicht erwecken. Armes Deutschland - arme Flüsse - tote Fische!

So nicht!

Helfen Sie alle mit diesen Wahnsinn und Unsinn zu verhindern. Intakte Flüsse voller Leben und "Lebensadern unserer Landschaft" danken es uns!

Schicken Sie bitte den Link an alle Ihre Freunde und Bekannten und machen wir ein Schneeballsystem daraus!

Wir danken ausdrücklich dem NDR mit der Redakteurin Anja Reschke und Redakteur Ingo Thöne, dass sie abweichend vom Mainstream der Medien (bei dem genau diese furchtbare und unglaublich geldverschwenderische Seite der gesamten "Ökostromgewinnung" völlig ausgeblendet wird), berichten und sich wohltuend von allen anderen Print- Hörfunk- und TV-Medien abheben und unverblümt darstellen.

Laut Kodex der Medien in der Bundesrepublik haben sie umfassend, wahrheitsgemäß und neutral zu berichten. Diesem Auftrag kommen fast alle in Bezug zum "Klimawandel" und der "Erneuerbaren Energien" nicht nach. was ich an einem Beispiel belegen möchte:

Am 25./26. November findet in München die "4 Internationale Klimakanferenz" statt! (Siehe in der Anlage)

Als in Kopenhagen die Klimakonferenz war, waren die Medien voll damit und haben sich förmlich überschlagen - bei der genannten Konferenz in München. mit international angesehenen Fachleuten, verschweigen unsere Medien dies unseren Bürgern! Was ist der Grund?

Ich habe an die meisten hessischen Funk- und Print-Medien und Presseagenturen die Einladung weiter geleitet mit der Bitte um Berichterstattung und Information der Bürger, doch bisher kein einzigen Wort und keine Silbe dazu. Es kommt einem vor wie eine Verschwörung!

Ich habe auch gefragt, warum sie nicht berichten? Ein Antwort ist bisher ausgeblieben!!

Ist doch interessant und sehr fragwürdig! In welchen Staat leben wir eigentlich?

Beantworten Sioe die Frage selbst und helfen Sie alle mit, dass der Betrug in der Berichterstattung der Mainstream-Medien aufhört!

Leiten Sie die Mail mit den Links an Ihre Freunde und Bekannten weiter. Sie werden Ihnen dankabr sein.

Viele Grüße

Winfried Klein
IG-LAHN e.V.
Verband Hess. Fischer e.V.

PS: Sehen Sie sich auch mal diese Seite an: http://www.solarkritik.de. Sie werden ebenso sehr erstaunt sein, wenn Sie sich eingelesen haben!"
Kanne
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2007, 12:33
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden"

Beitrag von Kanne »

Hallo,

würde hierzu gern Seiten voll schreiben,... http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGE ... 659534.php

Derzeitiges Wilbett der Zschopau Laich- und Lebenshabitat eines der letzten guten Zschopau- Äschenbestände (Mittlerweile für die Beangelung gesperrt) sowie Bachforelle und Groppe, derzeitige Gesamtdurchflussmenge 2,3 kbm, bald 1,4 km Ausleitstrecke für WKA...

Gruß, Lutz
Antworten