Hallo Freunde,Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo Freunde,
eine Gruppe engagierter Angelfischer hat beim Deutschen Bundestag eine Petition zum Thema "Wasserkraft und Fischereischäden" eingebracht. Seit heute steht der Inhalt als ePetition in verkürzter Form (ePetitionen dürfen max 5000 Zeichen enthalten) im Internet. Die Fachverlage sind verständigt und gebeten, die Leser zu bitten, sich einzutragen. Der Verlagstext lautete:
Wasserkraft umweltfreundlich?
Angler: Bitte beteiligt Euch an einer öffentlichen Petition, die beim Bundestag eingereicht wurde!
Anders als von den großen Energieversorgern angepriesen schadet Strom aus Wasserkraft der Natur.
In den Turbinen der Wasserkraftanlagen werden zahllose Fische zerhackt. Jedes Wehr unterbricht das Fließ-Kontinuum. In den Stauhaltungen erwärmt sich im Sommer das Wasser mit der Folge einer Sauerstoffverarmung. Mit der verminderten Fließgeschwindigkeit folgen unerwünschte Ablagerungen und zerstören Laichplätze, dort bilden sich auch Faulgase wie z. B. Methan, das um ein mehrfaches klimaschädlicher ist als CO2. Der Tierschutz hat in das Grundgesetz Aufnahme gefunden und gilt auch dem Schutz von Fischen vor einem qualvollen Ende in den Turbinen. Auch nach dem Verschlechterungsverbot der EU-Wasserrahmenrichtlinie ist nach Auffassung einer Gruppierung engagierter Fischer die Errichtung neuer Wasserkraftanlagen zu verbieten. Daher wurde eine Petition beim Bundestag eingebracht und es gibt für jedermann die Chance, die Petition zu unterzeichnen. Bitte rufen Sie im Internet die Seite https://epetitionen.bundestag.de/.
Die Petition finden Sie unter der Pet-ID 15952 Bitte registrieren Sie sich! Sie helfen damit der Fischerei.
Wenn wir 50.000 Einträge erreichen, muss einer der Petenten vom Bundestag angehört werden! Das ist eine große Chance für die Fischerei!
Für die Petenten
Kurt Dietl
(2. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Fränkische Saale)
Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie sich der Petition anschließen und sich eintragen würden.
Mit freundlichem Gruß
Kurt Dietl
ich stelle den Aufruf mal hier rein und hoffe, daß sich alle beteiligen. Ich hab schon.
Gruß
Peter