Guten Abend zusammen,
würde mir gerne demnächst einen neuen Bindestock zulegen. Was haltet ihr denn vom Stonfo Leva? Binde momentan mit einem Danvice aber da sind mir jetzt schon 2 mal die backen gebrochen.
Folgende Marken schick ich mal ins Rennen. HMH Dyna KING oder Stonfo. Auch der SAVA RX würd mir gut gefallen. Preislich so bis 250 Euro.
Könnt ihr mir was über die Marke STONFO was erzählen was Qualität etc. betrift
Hoff ihr könnt mir helfen.
schönen Abend noch
Gruß Max
Stonfo Leva oder ähnliches
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.05.2010, 21:44
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Stonfo Leva oder ähnliches
Hallo Max,
ich bins schon wieder mit: lesen! Spätestens wenn die Prüfungen durch sind, OK?
guckst du hier, nur ein paar Zeilen unter deinem posting
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 65105.html
Glück auf
Siegfried
ich bins schon wieder mit: lesen! Spätestens wenn die Prüfungen durch sind, OK?
guckst du hier, nur ein paar Zeilen unter deinem posting
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 65105.html
Glück auf
Siegfried
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
Re: Stonfo Leva oder ähnliches
Hier gibt es einen Bericht zu dem Bindestock auf der Stonfo Homepage:
http://www.stonfo.com/download/pdfprodotti/516.pdf
http://www.stonfo.com/download/pdfprodotti/516.pdf
Give a man a fish and feed him for a day. Teach a man to fish and he will sit in a boat and drink beer all day
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: Stonfo Leva oder ähnliches
Nabend,
der Stonfo ist 'ne ehrliche Sache
Da bekommt man 'ne Menge Bindestock für sein Geld. Die in der Grundausstattung enthaltenen Extras wie: 3 Satz Backen!!, Parachute Galgen, Bobbin Ablage gibt es bei anderen Bindestöcken gegen Aufpreis.
Das Teil ist solide und sauber aus Edelstahl und Messing gefertigt, die Achse ist zweifach Kugel gelagert und rotiert einwandfrei, da gibt es nix zu nörgeln...
Habe meine Erfahrungen beruhen allerdings auf dem Stonfo Flytec der hat ein anderes (zu schraubendes) Spannsystem als der Leva, ansonsten baugleich.
Ich finde für unter 150,00 €uro ist das Tool jeden Cent wert, würde ich mir in jedem Fall wieder kaufen.
Cheers & Fish On!
Svart
der Stonfo ist 'ne ehrliche Sache

Da bekommt man 'ne Menge Bindestock für sein Geld. Die in der Grundausstattung enthaltenen Extras wie: 3 Satz Backen!!, Parachute Galgen, Bobbin Ablage gibt es bei anderen Bindestöcken gegen Aufpreis.
Das Teil ist solide und sauber aus Edelstahl und Messing gefertigt, die Achse ist zweifach Kugel gelagert und rotiert einwandfrei, da gibt es nix zu nörgeln...
Habe meine Erfahrungen beruhen allerdings auf dem Stonfo Flytec der hat ein anderes (zu schraubendes) Spannsystem als der Leva, ansonsten baugleich.
Ich finde für unter 150,00 €uro ist das Tool jeden Cent wert, würde ich mir in jedem Fall wieder kaufen.
Cheers & Fish On!
Svart

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
- huibgeselschap
- Beiträge: 28
- Registriert: 12.01.2011, 23:44
Re: Stonfo Leva oder ähnliches
ich habe die stonfo leva jetzt ein monat und bin wirklich begeistert was man so bekommt fur das geld, eine wirklich stabilebindestock, mit zubehör; tischplatte und klemme, galgen und fadenablagerung.
dreht einwandfrei. etwas gewöhnungsbedürftig; es gibt ein einstellbarer federkugel auf der achse sodass mann die rotation unten aber auch oben stabil stoppen kann, dreht mann aber in die runde klickt das also zweimal pro umdrehung. weiter nicht schlimm, nur als schnellbinder hören meine kollegen im bindeklub immer wenn ich mal wieder auf takt bin.
klemt auch gut jeder haken ein. dank 3 backen kann mann auch sehr kleine und grosse haken einklemmen, für 90% der fliegen reicht aber der mittlere. austauschen geht auch ganz schell, einfach hebel ein par mal drehen und schon ist es gelöst.
ich hatte ein sonderangebot bei 150 euro, meist kostet diese version 190-200
viel glück mit deine wahl, p.s. meine 2te wal wäre ein Stenzel, die steht hier auf der anzeigemarkt! so manche profibinder verwendet den jeztz schon
dreht einwandfrei. etwas gewöhnungsbedürftig; es gibt ein einstellbarer federkugel auf der achse sodass mann die rotation unten aber auch oben stabil stoppen kann, dreht mann aber in die runde klickt das also zweimal pro umdrehung. weiter nicht schlimm, nur als schnellbinder hören meine kollegen im bindeklub immer wenn ich mal wieder auf takt bin.
klemt auch gut jeder haken ein. dank 3 backen kann mann auch sehr kleine und grosse haken einklemmen, für 90% der fliegen reicht aber der mittlere. austauschen geht auch ganz schell, einfach hebel ein par mal drehen und schon ist es gelöst.
ich hatte ein sonderangebot bei 150 euro, meist kostet diese version 190-200
viel glück mit deine wahl, p.s. meine 2te wal wäre ein Stenzel, die steht hier auf der anzeigemarkt! so manche profibinder verwendet den jeztz schon
- Jirgel
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.02.2012, 13:51
- Wohnort: Haus im Ennstal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Stonfo Leva oder ähnliches
Hab einen Stonfo im Einsatz und bin zufrieden das einzige was mich persönlich ein wenig störrt ist die Schraube zur Aretierung des Stockes am Standfuss die geht schon mal ein bisschen auf. Kann man ja wieder zudrehen sonst ist er Top.
Gekauft habe ich ihn wegen der 3 Backen die mit geliefert werden die halten alles bombenfest. hab mir damals alles mit dem ganzen zubehör geschnappt waren so 380€ nu habe ich ausgesorgt bis zu meinen Tot ^^
Wenn du willst mache ich Fotos und stelle alles rein.
Gekauft habe ich ihn wegen der 3 Backen die mit geliefert werden die halten alles bombenfest. hab mir damals alles mit dem ganzen zubehör geschnappt waren so 380€ nu habe ich ausgesorgt bis zu meinen Tot ^^
Wenn du willst mache ich Fotos und stelle alles rein.
Gruß Jörg