Gewässer im Allgäu

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 828
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal
Kontaktdaten:

Gewässer im Allgäu

Beitrag von AlexX!! »

Hi zusammen,

ich werd Anfang Juli ein verl. Wochenende im Allgäu in Nesselwang residieren,
bin auf der Suche nach einem Gewässer in der Umgebung, kann auch auf dem Weg liegen,
ich reise ja aus der Richtung Stuttgart an. Ich hab in Nesselwang schon mal angerufen,
da gibt es aber leider keine TK Gewässerabschnitte, die nette Dame hat mich nach Pfronten
verwießen, Alternativen wären die Regionen Kempten, Isny, Sonthofen oder Kaufbeuren.
Das hochalpine reizt mich nicht so, ich würd lieber flacher fischen, wo auch Chancen
auf ne Äsche besteht.

Hat da jemand Erfahrungen zum weitergeben?

Danke, Grüße


Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Vydra
Beiträge: 15
Registriert: 05.06.2013, 11:42
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gewässer im Allgäu

Beitrag von Vydra »

Hi Alex!

Also ich habe zwar selber nicht in Kaufbeuren geangelt, aber war ich dort aus beruflichen Gründen. Da mein Beruf mich auch in etwas höhere Sphären schafft, konnte ich ein Blick von oben riskieren. Super Gewässer in der Gegend! Wende dich doch an Angelgeräte Müller: 0834173371

Der Mann ist mir fast ins Gesicht gesprungen als ich nach guten Fliegengewässern gefragt habe. Also nehme ich doch sehr an das es da was passendes für dich (und mich ;-)) geben sollte!
Hoffe es hat wenigstens etwas geholfen.

PS: Wenn du schonmal in Kaufbeuren bist, kannste mal in den Adlerkeller gehen, so aufn Bierchen und was zu Essen, is ganz nett...

MfG, Vydra
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 828
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 344 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewässer im Allgäu

Beitrag von AlexX!! »

Hi Vydra,

Kontakt mit Angel Müller hatte ich, erster Plan geht in Richtung Wertach bei
Kaufbeuren, is zwar bissi weit weg von Nesselwang, ist aber mal der erste Plan.

war schonmal jemand an der Iller?

Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Benutzeravatar
gespliesste
Beiträge: 1405
Registriert: 02.01.2008, 23:49
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal

Re: Gewässer im Allgäu

Beitrag von gespliesste »

Hi Alex,

ich war zwei mal in Pfronten an der Vils fischen. Das war sehr schön. Man bekommt aber nur Karten als Übernachtungsgast. Weiss nicht ob Nesselwang da auch gilt. Wenn ja würde ich das auf jeden Fall machen.
Ansonsten gibt es auch noch einige möglichkeiten in Österreich (Tannhäuser Tal).

Die Wertach ist auch ein sehr guter Fluss, wobei ich da immer an einer Vereinsstrecke bin.

LG,

Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
Mindelpeter

Re: Gewässer im Allgäu

Beitrag von Mindelpeter »

Hi Alex,

Thema Iller, schau mal hier: http://www.fischereiverein-neugablonz.d ... ablonz.htm

Karten bekommst du ebenfalls bei Angelgeräte Müller. Allerdings ist die Iller empfindlich wg.Hochwasser.
Dann schau hier noch:
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 68768.html

Wenn du noch mehr Info's brauchst, schreib mir eine PN

Viele Grüsse

Peter
Benutzeravatar
Stefan72
Beiträge: 42
Registriert: 23.02.2011, 22:44
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Vils bei Pfronten

Beitrag von Stefan72 »

Hallo,

ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich letztes Wochenende an der Vils bei Pfronten fischen war. Falls es jemand interessiert, hier die aktuellen Infos:

- Gästekarte bzw. Übernachtungsnachweis ist nicht mehr nötig
- man kann max. 1 vollen Tag pro Woche fischen, entweder 2 Halbtageskarten an unterschiedlichen Tagen oder eine Ganztageskarte (bestehend aus 2 Halbtageskarten)
- Halbtageskarte kostet € 25, Ganztageskarte dementsprechend € 50
- Kartenausgabe bei Glasblaeserei Endres, nicht bei der Touri-Info (der Endres ist ausgesprochen symphatisch und kann gerade jetzt in der Corona-Krise Kundschaft gebrauchen, also am besten die Begleitung mit ins Geschäft nehmen)

Die Vils war insgesamt (Struktur, Verbauung, Fischaufkommen) nicht nach meinem Geschmack. Hatte in den ersten 2 Stunden nur eine Forelle am Band, die ausgestiegen ist. Ansonsten keine Fische steigen gesehen oder sonstwie entdeckt. Danach musste ich wegen eines aktuten Hexenschusses die Fischerei abbrechen (ging gar nicht mehr, verdammt € 50,- in den Sand gesetzt), weshalb meine Erfahrung nicht als repräsentativ betrachtet werden sollte. Macht Euch besser selbst ein Bild von der Vils. Pfronten und Umgebung finde ich jedenfalls herrlich...

Gruß

Stefan
Antworten