Hallo
Ich habe für mich grad das Lexikon von Ralf Jessel entdeckt
http://www.ralf-jessel.de/lx00.html
Eine ziemlich beeindruckende Arbeit. Auch sonst gibt es auf seiner Seite tolle Infos.
Aber viele von Euch Pros kenne die Seite sicher schon - ich bin immer noch Anfänger....
Fliegenfischer Lexikon
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.03.2013, 15:19
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Fliegenfischer Lexikon
Ein "Hallo" in die Runde.
ich habe auch gerade das Fliegenfischer-Lexikon im Beitrag von Rolandus entdeckt.
Für mich ist es besonders wertvoll, weil ich weiss, dass ich auf dem Gebiet nicht viel weiss.
Jetzt kommt für mich langsam Licht in das Dunkel der Begriffe.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus der Altmark.
Achim
ich habe auch gerade das Fliegenfischer-Lexikon im Beitrag von Rolandus entdeckt.
Für mich ist es besonders wertvoll, weil ich weiss, dass ich auf dem Gebiet nicht viel weiss.
Jetzt kommt für mich langsam Licht in das Dunkel der Begriffe.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus der Altmark.
Achim
Herzliche Grüße aus der Altmark.
Achim52
Achim52
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Fliegenfischer Lexikon
Rolandus hat geschrieben: Aber viele von Euch Pros kenne die Seite sicher schon - ich bin immer noch Anfänger....
Danke für den link zum umfangreichen Lexikon, lieber Rolandus,
"Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden." (Gerhart Hauptmann)
Das vergessen leider viele erfahrene Menschen. Mir ging es jedenfalls so, als ich soeben das umfangreiche und ausführliche Lexikon querlas und feststellte, dass z.B. Thomas Wöfle gleich zweimal vertreten ist (unter "T" und unter "W"), aber Walter Brunner, einer der ehemals besten Rutenbauer der Welt, nicht aufgeführt wird. Trotzdem - die Bereitstellung eines detaillierten Fliegenfischer-Lexikons durch Ralf Jessel gebührt hohe Anerkennung!
Liebe Grüße,
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
- Rolandus
- Beiträge: 69
- Registriert: 27.08.2012, 23:00
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Fliegenfischer Lexikon
Hallo Olaf
Kann man eigentlich einen Titel korrigieren, z.B. den hier von mir falsch geschriebenen?
Danke
Rolandus
Kann man eigentlich einen Titel korrigieren, z.B. den hier von mir falsch geschriebenen?

Danke
Rolandus
Zuletzt geändert von Rolandus am 30.07.2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Fliegenfischer Lexikon
Als Threadersteller würde ich in das Eingangspost gehen und dort die Betreffzeile ändern, lieber Rolandus.
Das müsste die Überschrift ändern. Ich weiß nicht, ob du als TE auch über die Option "ändern" rechts oben verfügst. Dadurch müsste es auch gehen. Es ist überaus ratsam, die "Vorschau-Funktion" zu nutzen, bevor Du einen Beitrag abschickst. Auch der grammatikalisch sicherste User macht Flüchtlichkeitsfehler - das passiert uns allen.
Liebe Grüße,
Olaf
Das müsste die Überschrift ändern. Ich weiß nicht, ob du als TE auch über die Option "ändern" rechts oben verfügst. Dadurch müsste es auch gehen. Es ist überaus ratsam, die "Vorschau-Funktion" zu nutzen, bevor Du einen Beitrag abschickst. Auch der grammatikalisch sicherste User macht Flüchtlichkeitsfehler - das passiert uns allen.

Liebe Grüße,
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Fliegenfischer Lexikon
Hallo Rolandus,
habe mir erlaubt die Korrektur für Dich vor zu nehmen.
Ralf ist im Münchner Umfeld kein "unbeschriebenes Blatt". Viele haben bei ihm einen Kurs gemacht bevor zahlreiche Fliegenfischerschulen gegründet wurden und seine liebenswerte und geduldige Art sind sicherlich ausschlaggebend gewesen dass die meisten der Fliegenfischerei treu geblieben sind. Er ist übrigens bei dem Alpinen Anglern Mod und macht auch dort einen prima Job.
Ich freue mich jedenfalls immer wenn man sich auf der Einen oder Anderen Veranstaltung trifft und schnacken kann.
Das Lexikon ist ein Werk das wohl nie fertig gestellt sein wird...
Du findest übrigens auch über die Startseite einige Infos unter:
http://www.fliegenfischer-forum.de/ueber_d.htm#2
http://www.fliegenfischer-forum.de/taktik.htm
Vielleicht ebenfalls bereichernd.
LG
Markus
habe mir erlaubt die Korrektur für Dich vor zu nehmen.
Ralf ist im Münchner Umfeld kein "unbeschriebenes Blatt". Viele haben bei ihm einen Kurs gemacht bevor zahlreiche Fliegenfischerschulen gegründet wurden und seine liebenswerte und geduldige Art sind sicherlich ausschlaggebend gewesen dass die meisten der Fliegenfischerei treu geblieben sind. Er ist übrigens bei dem Alpinen Anglern Mod und macht auch dort einen prima Job.
Ich freue mich jedenfalls immer wenn man sich auf der Einen oder Anderen Veranstaltung trifft und schnacken kann.
Das Lexikon ist ein Werk das wohl nie fertig gestellt sein wird...
Du findest übrigens auch über die Startseite einige Infos unter:
http://www.fliegenfischer-forum.de/ueber_d.htm#2
http://www.fliegenfischer-forum.de/taktik.htm
Vielleicht ebenfalls bereichernd.
LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959