Haiku

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Haiku

Beitrag von webwood »

Liebe Freunde,

Haiku ist eine japanische Gedichtsform. Bevor ich lang erkläre:
Wikipedia: (Auszug)
Japanische Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 – 7 – 5 Lauteinheiten (Moren), wobei die Wörter in den Wortgruppen vertikal aneinandergereiht werden. Unverzichtbarer Bestandteil von Haiku sind Konkretheit und der Bezug auf die Gegenwart. Vor allem traditionelle Haiku deuten mit dem Kigo eine Jahreszeit an. Als Wesensmerkmal gelten auch die nicht abgeschlossenen, offenen Texte, die sich erst im Erleben des Lesers vervollständigen. Im Text wird nicht alles gesagt, Gefühle werden nur selten benannt. Sie sollen sich erst durch die aufgeführten konkreten Dinge und den Zusammenhang erschließen.

Es ist mir ein echtes Bedürfniss ein Haiku von unserem verstorbenen Frank einzustellen.
Mag es auch äschenlos geblieben sein,

so atmete dieser Abend doch

die Ahnung nahen Flossenschlags
Wollen wir, auch in Erinnerung an Franks Wortschmiedekunst, einen Haiku-Threat einrichten?

Ich fang mal an:

Die Luft voll Sommersonne,

vertrauter Kork in meiner Hand.

Erst verweilen.

Euer Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Haiku

Beitrag von Olaf Kurth »

Fliegen gehen auf Reisen:

Auf nassen Bahnen wunderbar,

verströmen sie ihren Zauber.



Liebe Grüße,

Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
tea stick
Beiträge: 729
Registriert: 10.01.2009, 00:06
Wohnort: an der Nahe
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Haiku

Beitrag von tea stick »

Forums-Haiku:

Totenstill, die Lachsecke?
sieben zwo neun vier
Klicks sagen da was andres.


(Frage: ist das Wort "Lachs" Natur genug für ein Haiku?)
Ich hab's wenigstens mal probiert.

LG Freimut
TL!
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Haiku

Beitrag von webwood »

Wieder abgekommen –
Nun bekommt der Fisch
einen Namen!

Tight lines

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Haiku

Beitrag von Olaf Kurth »

Schneewehen - Minusgrade - Hunde zittern.

"Muss das wieder unbedingt sein?"

Da steht der Huchen!



Liebe Grüße,

Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haiku

Beitrag von greypanther »

Da steuere ich doch gleich auch mal zwei bei

Tränen über den Verlust
der Fisch nutzt seine Chance
im kühlen Wasser

steig in den Fluss
Strömung umfasst den Schwimmer
nichts ist wie zuvor
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Haiku

Beitrag von webwood »

In des Sommers Glut
eine 22er Midge gebunden.
Herbstliche Nebelschwaden über dem Bindetisch.

TL

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haiku

Beitrag von greypanther »

Hi Thomas,

wenn Du "des Sommers Glut" mal richtig erleben willst, dann komm mal zu mir. :)
Aber zurück zum Haiku. Irgendwie hat das, wie so oft in Japan, doch mit Zen zu tun, und damit mit der Kunst mit einer Hand zu klatschen.
Eine Kunst, die nur Wenigen gelingt.
Trotzdem finde ich den Faden sehr gut und bin auf weitere Beiträge gespannt.
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
piscator
Beiträge: 939
Registriert: 25.01.2008, 10:28
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haiku

Beitrag von piscator »

Bei den Bambusrutenbauern gibt es einen jährlichen Haiku Contest -- siehe meine Passionen:

Bamboo and silk
looking for the prize
in oceans and rivers


Jürgen
ride the snake (JM)
Seeadler
Beiträge: 228
Registriert: 22.09.2008, 22:32
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Haiku

Beitrag von Seeadler »

Ein Augenblick (in 3 Haikus)



1.
Am versunkenen Baum, dort
Wo Wirbel ins Tiefe ziehn:
Ist der Standplatz

2.
Schlangenwurf, schnell, Schnur
Ungespannt - die Fliege treibt frei
Im kreisrunden Sog

3.
Eine Ewigkeit nichts, bis
Ein Schatten sich hebt, von unten
Langsam zur Fliege schwebt....
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Haiku

Beitrag von webwood »

Ich sehe schon, ich werde dieses Lyrikeckchen lieben.
Danke, für´s mitmachen.

Hier habe ich ein schönes Haiku von Norbert Stein gefunden

Mond auf dem See –
ein Fisch
zupft Wellenringe


Euer Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Kanne
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2007, 12:33
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Haiku

Beitrag von Kanne »

Anna ( Bachforelle )
zieht mit Fred, dem Smolt

Zur Nordsee unbeachtet

Kommt zurück beachtet

ohne Fred und Widerhaken

(2001)

hoffentlich nicht total verkehrt,

LG, Lutz
Benutzeravatar
trutta1
Beiträge: 662
Registriert: 14.11.2009, 22:37
Wohnort: Datteln - Flaeming
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 293 Mal

Re: Haiku

Beitrag von trutta1 »

Die Forelle steigt
welch eine Schönheit
jetzt ist sie schlauer


Lieben Gruß,
Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Haiku

Beitrag von webwood »

Zwar kein Haiku, dafür Realität an einem milden und sonnigem Angeltag im November an der Ammer.

Dialog mit einem Freund:

"Eigentlich ist es kalt"
"Nee eigentlich nicht"
"Es könnte aber kalt werden"
"Ja, das könnte geschehen"
"Gerade im Voralpenland geht der Wetterwechsel ja bisweilen schnell"
"Man sollte mit einem Wetterwechsel immer rechnen"
"Sehe ich auch so"

Nachdem nun Einigkeit bestand, dass das Wetter einfach ein extrem unkalkulierbares Risiko darstellt, mussten wir rein prophylaktisch einen ordentlichen Schluck aus dem Flachmann nehmen. Wer erfriert schon gerne ohne Not.

Euer Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Haiku

Beitrag von webwood »

Liebe Feunde,

kein Haiku aber weil es gerade passt und ich mich schlapp gelacht habe,
hier ein Zitat von Karl Valentin:

...und wenn die stade Zeit vorüber ist,
dann wid es auch wieder ruhiger..."


Euer Thomas

(für Nichtbayern "stad"= still, ruhig, besinnlich)
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Antworten