am 25.1. hatte ich geschrieben:
"Wenn ich doch nur vom Ufer aus mehr fischen könnte! Mein Forellenbach wurde in den 50er Jahren über zig Kilometer begradigt. Dafür musste ein künstliches Flussbett, ein „Canyon“ gegraben werden. Die Folge ist ein steiles Ufer, dicht bewachsen mit Büschen und Bäumen. Das ist auf dem Foto, auch im Hintergrund, gut zu erkennen. Reste einer Uferbefestigung verstecken sich teilweise bis heute unter dem überhängendem Gras. Bis zu einem Meter über der Wasseroberfläche ist das Ufer dann fast senkrecht. Ich kann mich oft nur auf dem Hintern rutschend hineingleiten lassen ( …entsprechend sieht die Wathose aus

Schon nach dem ersten 8-stündigen Einsatz steht fest: Ich bin mit dem Schuh absolut sicher unterwegs. Der Kauf war gut und richtig. Auf dem Foto nochmal eine für mich typische Situation. Abhänge mit feuchtem Gras, lehmigen Stellen, Granitblöcke aus der Uferbefestigung, und auch im Wasser neben harmlosem Kies, immer wieder mal dieverse Steine, aber alles kein Problem. Der beste Watschuh, den ich je hatte!
Gruß
Hans
P.S.: Habe noch ein Foto nachgeschoben.