Eurokom Prüfung 2008 -> FlyFishing

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
andre_martini
Beiträge: 253
Registriert: 28.09.2006, 14:25
Kontaktdaten:

Eurokom Prüfung 2008 -> FlyFishing

Beitrag von andre_martini »

Servus,
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen ,meine Eurokom Prüfung 2008 über Fliegenfischen zu halten.

Was ist überhaupt eine Eurokom Prüfung?

Das ist ein mündlicher Vortrag über ein Thema das zu 1/3 zur Prüfung in Klasse 10 der Realschule dazu gehört. Diesen Vortrag wird in English gehalten. Diese Prüfung findet meist im Oktober/November der 10.Klasse statt , bei mir 2008.


So nun zu meinem eigentlichen anliegen an euch allen ;)

Die Fliegenfischerei ist groß sehr groß ,wie würdet ihr dieses rißeige Thema gliedern? Wie würdet ihr an das Thema ran gehen ? Über was würdet ihr erzählen? Irgendjemand schon ähnliche Vorträge gehalten?Leider ist es für mich nicht möglich bei allen Sachen sehr ins Detail zu gehen da ich für den Vortrag nur 5-8 min Zeit habe ,dass heißt vom Thema so viel wie möglich erzählen ;)

Meine grobe Gliederung schaut wie folgt aus:

- Was ist Fliegenfischen überhaupt?
-Ausrüstung
-kleine Insektenkunde( Eintagsfliegen, Köcherfliegen,Steinfliegen)
- Die verschiedenen Fliegenarten


Nun würde ich mich tierrisch freuen ,wenn ihr mir helfen würdet eine geilen Vortrag auf die Beine zu stellen.

Ich freue mich über Gliederungen , über Übersetzungen von Fachbegriffen, oder guten Links ;)

Ich hoffe nun ,das keiner denkt ," er hat nur kein Bock auf alles selber herraus suchen , usw... " Nein das stimmt sicher nicht , es geht einfach darum das eingie von euch sich mit der Materie viel länger befassen und mir sicherlich mehr sagen könne über Fliegenfischen .



Gruss und tight lines,
Andre
Benutzeravatar
sebastian_waf
Beiträge: 546
Registriert: 03.10.2007, 02:53
Wohnort: Warendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Beitrag von sebastian_waf »

Hi,
Ich wollte das auch bei mir in der Klasse machen. Aber ich habe mich dann auf was Fachbezogenes festgelegt, weil es zu umfangreich wäre. Bei einem Vortrag kommt es ja vielmehr dadrauf an, dass der Zuhörer auch alles versteht. Benotet wird ja nicht das was du da weißt, sondern wie du es rüber bringst. Klar wirst du über dein Hobby frei erzählen können. Aber wenn deine Zuhörer zuviele Fragen haben und kaum was verstehen ist das nicht so toll. Denn in nur 5-8 Minuten hast du kaum Zeit groß was zu Präsentieren.
Aber falls du doch was übers Fliegenfischen Präsentieren willst, dann halte einen kurzen Vortrag über z.B. das Fliegenbinden. Erklär ein sehr einfaches Muster wie z.B. die Eggfly oder die Redtag. Gehe nur kurz auf den Grund des bindens und den Sinn der Fliege ein. Dann erklärste wie sie gebunden wird und das war es schon.
Um die jetzt paar bessere Tips geben zu können, nenn doch mal die Schwerpunkte der Prüfung bzw. auf was die Lehrer achten. Dann kann man dir paar mehr Tips geben.
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4338
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Hi Andre,
schau mal in Deine PN´s.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Benutzeravatar
andre_martini
Beiträge: 253
Registriert: 28.09.2006, 14:25
Kontaktdaten:

Beitrag von andre_martini »

Hallo Harald,
Vielen Dank ! :)


Gruss und tight lines,
Andre
mcnobrain
Beiträge: 8
Registriert: 23.02.2008, 19:21

Beitrag von mcnobrain »

Hallo Andre

Schick mir doch schell deine Email ...hatte letzthin auch einen kleinen Vortrag übers Fliegenfischen (ca 10min) ...da kann ich dir mal meine Präsentation zu schicken...

Hatte folgende Themen erläutert:
-Was ist FF
-Was braucht man dazu
-Insektetenkunde

Gruss Marco
Forstie
Moderator
Beiträge: 932
Registriert: 30.09.2006, 04:27
Wohnort: Mosbach, Baden
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Beitrag von Forstie »

Hallo Leute,

ist ja letztendlich nicht mein Bier...

Aber bei Marco's Angebot wird der Lerneffekt, gerade was das Ausarbeiten und Gliedern eines Vortrages betrifft, sicher sehr wertvoll sein. :roll:


Grüße,


Martin
catch'em like you see'em
mcnobrain
Beiträge: 8
Registriert: 23.02.2008, 19:21

Beitrag von mcnobrain »

Naja was das angeht hast du natürlich vollkommen recht !!!

Da die Präsentation allerdings nur stichworte und Bilder enthält, wird er wohl nicht darum herumkommen seine eigenen Aussagen und Vorstellungen auszuarbeiten.
Benutzeravatar
andre_martini
Beiträge: 253
Registriert: 28.09.2006, 14:25
Kontaktdaten:

Beitrag von andre_martini »

Servus,
PN ist raus ! Würde mich freuen ,wenn ichn dieses Material haben könnte :wink:



Gruss und tight lines,
Andre
Antworten