ich würde gern einen Thread zum Thema Italienischer Wurfstil (TLT) eröffnen. Ein Bekannter von mir war in Südtirol und hat mir ziemlich begeistert von einem Italiener erzählt, der sehr gut TLT geworfen hat. Mir selbst war der Stil bisher nur vom Namen her bekannt, und ich hab mich daraufhin mal im Forum wie im Netz rein aus Neugier ein bisschen auf die Suche danach begeben, mit wie ich finde, recht eingeschränktem Erfolg. Deshalb würde ich mich über Infos jeglicher Art freuen, auch persönliche Erfahrungen und Einschätzungen würden mich interessieren.
Für die, die so wie ich TLT bisher nur wenig kannten, ganz kurz: TLT bedeutet übersetzt soviel wie `Technik des totalen Wurfs´, damit ist ein ununterbrochenes Wurfgeschehen mit extrem hoher Schnurgeschwindigkeit gemeint, dazu Tempowechsel während Vor- und Rückwärtsschwung: abschließender Vorschwung mit mehr als doppelt so viel Kraft ausgeführt wie der vorangegangene Rückwurf. Keine Stopps beim Umkehrpunkt von Vor- und Rückschwung! Schultergelenk wird stark eingesetzt, Wurfwinkel geht teilweise bis in die Waagrechte runter. Standard-Gerätezusammenstellung dazu wäre wohl z.b. eine ziemlich steife und kurze 4er Rute mit ner 2er DT, ca 4m Vorfach (Schnurklasse generell 2 Klassen niedriger wie Rutenklasse).Eignet sich vor allem für Trockenfliegen und leichte Nymphen, weniger für Streamer. Erlaubt extrem enge Schnurschlaufen und eignet sich in hohem Maße für bewachsene Bäche (präsentieren auf engstem Raum) und/oder Wildwasser (Schnelles Werfen).
Einige der wenigen aussagekräftigen Videos, die ich auf Youtube gefunden habe sind die hier:
http://www.youtube.com/watch?v=k_splBdOtMo (17 Min.; allg. Überblick zu TLT; Bei 2:25 Min beginnt die eigentliche Vorstellung der Technik)
http://www.youtube.com/watch?v=w-Wgs6KftR0 (5 Min.; Trickwürfe in TLT)
(Im Mittelteil des ersten Videos wird eine Werbung zum Kauf des ganzen Films eingeblendet, falls das gegen die Forumsregeln verstoßen sollte, bitte ich die Mods den Link zu entfernen und verweise einfach darauf, dass man das Video nach etwas Suchen auf Youtube unter "Massimo Magliocco" findet; aber ich denke man kann eh kaum noch Youtube Videos ohne irgend ne Werbung verlinken... Die Videos sind übrigens von den Rechteinhabern eingestellt; die Verbreitung wird ausdrücklich genehmigt.)
Ich werde wohl meinen Wurfstil nicht ändern

Viele Grüße,
Daniel