Hallo Tony,
vielen Dank für die Ankündigung zum 1. Stammtisch 2011.
Gibt es ein spezielles Thema zum Treffen, Binden, Quatschen, viel essen und trinken oder...
Leider kann ich noch nicht 100% zusagen, ich hoffe es wird schon klappen.
Grüße
Hartmut
Die Suche ergab 154 Treffer
- 11.01.2011, 21:24
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Fliegenfischerstammtisch Baden Württemberg
- Antworten: 578
- Zugriffe: 125485
- 14.12.2010, 21:35
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Aktuelles zum Thema Kormoran / Themensammlung
- Antworten: 110
- Zugriffe: 52768
Hallo zusammen,
hier ein Kurzfilm über das Innenleben des Kormorans!
Würmer in Mägen von Kormorane
Dies lässt auf einen erhöhten, zusätzlichen, Nahrungsbedarf schließen.
Grüße
Hartmut
hier ein Kurzfilm über das Innenleben des Kormorans!
Würmer in Mägen von Kormorane
Dies lässt auf einen erhöhten, zusätzlichen, Nahrungsbedarf schließen.
Grüße
Hartmut
- 29.11.2010, 18:34
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Rutenblank angeschliffen durchs Werfen.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6076
Re: Rutenblank angeschliffen durchs Werfen.
Ja, dies sind natürliche Abnützungserscheinungen durch regelmäßigen Gebrauch des Fliegengerätes.Philzlaus hat geschrieben:oder ist das normal und damit muss ich leben.
- 25.11.2010, 20:37
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Fliegenfischerstammtisch Baden Württemberg
- Antworten: 578
- Zugriffe: 125485
- 06.11.2010, 14:57
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Ungeahnte Folgen der Russischen Waldbrände
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1879
Ungeahnte Folgen der Russischen Waldbrände
Bitte Fotoapparat am Fischwasser stehts bereit halten.
Yetis nehmen den Bären das Futter weg
Dann doch lieber einen Bruno.
Grüße
Hartmut
Yetis nehmen den Bären das Futter weg
Dann doch lieber einen Bruno.
Grüße
Hartmut
- 17.10.2010, 15:48
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Hege und Gewässerbewirtschaftung
- Antworten: 158
- Zugriffe: 37788
- 12.10.2010, 18:29
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Nassfliegen
- Antworten: 64
- Zugriffe: 18699
- 06.10.2010, 19:21
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Nassfliegen
- Antworten: 64
- Zugriffe: 18699
@Hartmut Wie erfolgreich die Fliege ist hab ich ja schon mal miterleben dürfen. Ist es die/der Gosling der in diesem Swap gebunden wurde oder hast Du den getunt? :wink: Hier sind ein paar Vorschläge Gosling Standard http://www.bildercache.de/minibild/20101006-191107-78.jpg spärliche Bindeweise http...
- 05.10.2010, 19:32
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Nassfliegen
- Antworten: 64
- Zugriffe: 18699
@Jondalar, mein Favorit für eine abgesoffene Trockenfliege ist immer noch die Gosling. Trocken so lange gefischt bis sie nach kurzer Drift untergeht dann nach einem Mending oder schräg zur Strömung variabel einziehen. Meist kommen die Bisse wenn sich die Schnur streckt und die Fliege wieder an die O...
- 20.09.2010, 21:34
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Kann man den Fischen einen Schlupf vorgaukeln?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8560
Hi Jondalar, wenn die Fische partout nicht auf die Trockenfliege beissen möchten gehe ich an eine anspruchsvolle, bzw. schwer mit der Trockenfliege erreichbare, Stelle und übe eine gute Präsentation meiner Fliege. Dabei konnte ich schon einige gute Fische fangen und bei der normalen Pirsch am Wasser...
- 18.09.2010, 16:41
- Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
- Thema: Wie der Lachs in den Rhein kam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6034
Hi, das Lachprojekt erinnert mich an den Zustand unserer Gewässer von den 60er bis in die 80er Jahre, als immer wieder totalverluste unter den Fischbeständen auftraten und wir Fischer unermüdlich mit Besatzmaßnahmen einen Fischbestand aufbauten. Es war kein leichter Weg, die heutige Artenvielfalt in...
- 17.09.2010, 21:25
- Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
- Thema: Wie der Lachs in den Rhein kam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6034
Re: Wie der Lachs in den Rhein kam...
Hey! Ein Schwab macht uns Rhein-Anrainer auf den Rhein-Salm aufmerksam. Wenn das man kein Service ist... Hallo Freimut, er schwamm einst bis zu uns, um seinen Laich für den Nachwuchs an einen guten Platz zu bringen. Ob wir das Rausnehmen dürfen noch erleben - die Hoffnung stirbt zuletzt. Grüße Hart...
- 17.09.2010, 10:40
- Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
- Thema: Wie der Lachs in den Rhein kam
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6034
Wie der Lachs in den Rhein kam
Heute um 20:15 im WDR
- 09.09.2010, 17:53
- Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
- Thema: Wieder ein Neuling
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2114
- 08.09.2010, 19:31
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Fischeingeweide, wohin damit?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19081
Nun, bis jetzt konnte ich dieses Jahr nur 4 Fische, aus verschiedenen Gewässern, mit dem passenden Küchenfenster entnehmen, in den letzen Jahren waren es auch nicht mehr. Bei einigen Beiträgen zum Thema bekomme ich den Eindruck die entnommenen Eingeweide :lol: werden in Tonnen pro Flusskilometer bez...






