Bin auch ein Freund der DanCraft Blanks. Eigenwillig, aber man mag sie oder hasst sie
Maile mal was Du genau suchst. Habe noch den ein oder anderen Blank im Schrank stehen.
Habe meist Glückund meine Ruten halten sehr lange.
Hallo Freimut, habe einige alte Orvis Bachruten mit Korkrollenhaltern (alle mit Schiebering) und das Ablösen mittels heißem Wasser ging häufig, wenn mans vernünftig macht, so daß das Wasser konstant heiß bleibt. Wenn unten die Kappe ab ist und heisses wasser von innen an den Blank kommt klappts rech...
Hallo, den Korkspacer zu tauschen geht oft recht leicht, wenn er im heissen Wasserbad den Kleber löst. Wenn Du es nicht machen willst geht ein simpler Workaround. 1. Du klebst auf den Rollenfuß entweder dünnes Korkklebeband oder einen Streifen Moosgummi o.ä. 2. Du klebst einen dünnen Korkbandstreife...
Hallo, Du kannst mit dem Kleber auch die Loops am Ende versiegeln. Das geht und hält recht lange. Mit der Zeit reibt es sich aber auf und dann gehts langsam ab. Braucht dann eine neue Schicht (alte abziehen). Am dauerhaftesten ist m.E. nach aber immer noch UV Wader Repair auftragen und dann mit UV L...
Hallo, habe noch einen guten Bestand an schwarzen Cones aus Messing zum Teilen zuhause. Ansonsten kriegst du die sicher auch bei baker-flyfishing zum kleinen Kurs. Farbe müsste black bzw. nickel sein. ist fast schwarz. Probiers mal und zeige mal was Du dort für ein fängiges Muster binden willst ;-) ...
Willkommen im Kreise der Gleichgesinnten. Wenn Du üben willst gehe doch nicht in den Park und versaue die Leine und fühle Dich etwa seltsam ;-) Da Du aus Düsseldorf bist und am Rhein fischen gehst, übe dort. Du trainierst gleich das Fischen mit (Aufnahme Schnur, Rollwürfe auf dem Wasser gehen eh bes...
Hallo Uli, ich fische auch in Düsseldorf am Rhein. Habe letzte Saison in Woken dieser Eintagsfliege (sog. Rheinaas) gestanden. meist ab 23 Uhr gings los. Es waren auch verstärkt Fische da und die haben sich meist die aufsteigenden Insekten geholt.An der Oberfläche war es deutlich weniger. Das Zeug z...
Lieber Frank, leider ist meine erste Antwort vom System leider geschluckt worden. Daher auch kein Hallo und nur eine Ergänzung zu meiner eigentlichen Antwort. Dort habe ich berichtet, dass ein Fischen bei einem Massenschlupf am Rhein es eine gute Alternative ist, mit Streamer zu Fischen. Die Lauben ...
Hallo Stefan,
schicke mir mal eine persönliche Nachricht. Ich werde sehen, was ich für Dich tun kann.
War in ähnlichen Fällen schon öfters erfolgreich und konnte mit Ersatzteil helfen.
Hi Markus, danke für die Anmerkung, aber ich habe mich auf das erste Zitat und die Reaktion darauf bezogen und nicht auf die gespliessten Ruten für 139.- Ich denke mal daß meine Ausführung dann auch so stehen bleiben können. :lol: Über gespliesste Ruten brauchen wir im Zusammenhang damit doch wohl n...
Liebe Leute, bevor hier weiter gelästert wird, was das Zeug hält, nur eins: :D Das sind keine Bambusruten, die reden nur von Bambus Optik. Sind Billigruten aus nem Carbonmaterial, was eine Lackierung in Bambusoptik hat. Hat es schon desöfteren gegeben. Das man für den Preis wohl nix edles erwarten k...
Hallo, die Ruten sind prima und vor allem ein super Preis/Leisungsverhältnis. Habe öfters die Ruten aus den USA mitgebracht. Müßte die hier für den US Kurs geben. Das wäre für viele die aufs Geld schauen müssen eine tolle Alternative. Vielleicht kommt die Shop Kette ja mal nach Europa. Oh ohhh.... h...
Hallo, Deine Frage ist allerdings schon sehr allgemein gehalten. Bist Du denn an einer solchen Rute interessiert ? Scott baut klasse Ruten. Die Salzwasser-Ruten sind Profi Qualität, jedoch hier bei uns kaum in gebrauch. In den USA genießen die hohes Ansehen. Fürs Salzwasserfischen ist die Scott X2S ...
Hallo Gemeinde, es gibt eine sehr schöne und interessante Rolle aus Italien, die Fiorini Magnetico. Sie wird wohl auch gern an handgebauten gespliessten Ruten verwendet. Ist ca. Klassse 3/4 und leicht ,mit einer prima Bremse. Schon etwas besonderes und edles. Bin durch einen glücklichen Umstand an d...