Die Suche ergab 22 Treffer
- 22.04.2013, 21:46
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtungen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5803
Re: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtung
Hallo miteinander, nun dann werd ich wohl doch mal den Weg über den Händler gehen, wenn sowieso ein neues Lager angesagt ist. Herzlichen Dank noch mal für eure Hilfe und die zahlreichen Antworten, wirklich klasse! Zumal ich mich hier sonst nicht so oft blicken lasse, wie ich gestehen muss. Und nicht...
- 21.04.2013, 22:03
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtungen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5803
Re: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtung
Hallo miteinander, super, herzlichen Dank für eure Antworten! Ich habe den c-clip mal entfernt, das Lager liess sich aber gar nicht erst abziehen, ausserdem drehen sich Achse und Lager immer zusammen (und ich nehme stark an dass muss anders sein), sie hängen praktisch zusammen. Habe ich aber nicht e...
- 20.04.2013, 23:54
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtungen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5803
Re: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtung
Hallo Robin, leider fehlt mir so ziemlich komplett das technische Verständnis, wie so eine Rollenbremse funktioniert (ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, was ein Einweglager ist... :oops: ). Würde das bedeuten, dass man das verkapselte Bremssystem öffnen muss? Ich hatte übrigens wie Manni nie etwas d...
- 20.04.2013, 12:27
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtungen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5803
Rollenbremse "fest" - wirkt auf einmal in beide Richtungen?
Hallo miteinander! Ich habe neulich ein Problem mit meiner heißgeliebten Nautilus FXW 5/6 festgestellt - nachdem sie die letzten Monate ruhen musste, habe ich am Wasser dann festgestellt, dass die Rollenbremse in beide Kurbelrichtungen wirkt. Die Bremse selbst funktioniert also, aber nicht das wider...
- 12.06.2012, 14:37
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: mehrfarbige Fliegenschnüre
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4249
Re: mehrfarbige Fliegenschnüre
Hallo Bernd, ich glaube, die Farbe der Schnur ist vor allem eine Frage des Geschmacks. Ich persönlich mag keine bunt-knalligen Farben und hab es lieber etwas dezenter, z.B. grau oder beige. Angestoßen durch die Ausführungen und Fotos von Clarke und Goddard, und weil es die Wulff TT in dieser Farbe g...
- 28.02.2012, 01:58
- Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
- Thema: Bonefishing
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1624
Bonefishing
Hallo zusammen,
bin über ein nettes Video gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=vQ93IgjN ... re=related
Viele Grüße,
Ingo
bin über ein nettes Video gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=vQ93IgjN ... re=related
Viele Grüße,
Ingo
- 08.02.2012, 13:37
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Fliegenausrüstung zusammenstellen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 12253
Re: Fliegenausrüstung zusammenstellen
Hallo zusammen, zu den Exori Ruten wollte ich nochmal kurz anmerken, dass diese, meines Wissens, in den unteren Klassen zu den ganz wenigen gehören, die auch einen ausreichend langen Zigarrengriff haben - sofern man denn die Zeigefingerhaltung bevorzugt, den Finger nicht auf dem Blank haben möchte u...
- 05.02.2012, 23:48
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: PacBay Quickline Blanks
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23789
Re: PacBay Quickline Blanks
Hallo Peter, was die Aktion der Quickline im Vergleich angeht kann ich leider keine fundierten Aussagen machen, da ich noch nie eine der genannten Sage Ruten geworfen habe. Vielleicht hast du aber noch einen Anhaltspunkt damit, dass mein 4er Blank bei rund 11 Meter Leine draussen und einem Gewicht v...
- 02.02.2012, 21:02
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Geschichten mit Zuschauern beim Fliegenfischen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 14617
Re: Geschichten mit Zuschauern beim Fliegenfischen
Hallo zusammen! Ich will beim Fischen ja eigentlich schon gern meine Ruhe, aber die meisten Zuschauer sind doch ganz nett, ich hatte da schon einige freundliche Begegnungen. Wenn man allerdings mühsam die letzten Meter zur besten Stelle durch den Matsch krabbelt, gaaanz vorsichtig und auf Knien die ...
- 02.02.2012, 20:21
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: PacBay Quickline Blanks
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23789
Re: PacBay Quickline Blanks
Hallo zusammen! Ich wollte mich hier mal bei euch bedanken, aufgrund der positiven Berichte habe ich mir auch einen Quickline Blank aufgebaut, in 9 Fuss Klasse 4. Die Rute sollte leicht werden, drum hab ich mir für die Hardware eines PacBay UL3-Rollenhalters ein Kork-Inlet gefeilt und die Endkappe d...
- 13.10.2011, 14:06
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Machen wir uns lächerlich?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19838
Re: Machen wir uns lächerlich?
Hallo zusammen! Ein interessanter Thread und viele lesenswerte Beiträge, wie ich finde. Meiner Meinung nach hat das Fliegenfischen, zumindest bei uns, schon einen irgendwie elitären Anklang. Ich glaube, dass es leider auch manche (wenige) unserer Zunftkollegen sind, die gerade bei anderen Anglern ei...
- 13.09.2011, 13:28
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: "Alte Klassiker"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2852
Re: "Alte Klassiker"
Hallo Sven,
falls du auch noch auf der Suche nach Nymphen bist, mir fielen da gleich Pheasant Tail und Ritz D ein, zwei meiner Lieblingsmuster für nicht zu tiefes Wasser.
Gruß Ingo
falls du auch noch auf der Suche nach Nymphen bist, mir fielen da gleich Pheasant Tail und Ritz D ein, zwei meiner Lieblingsmuster für nicht zu tiefes Wasser.
Gruß Ingo
- 30.05.2011, 14:58
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Hechte im sehr klaren See
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8223
Hallo zusammen, ein sehr interessanter Thread hier! Ich versuche mich seit Ende der Schonzeit am sehr klaren Bodensee (Untersee) das erste Mal auf Hecht, und die Frage nach den bedingungsabhängigen Standplätzen der Hechte brennt auch mir unter den Nägeln. Als Neuling in Sachen Hecht kann ich dann au...
- 28.01.2011, 20:35
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: PacBay Minima-T Leitring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2278
Hallo zusammen, um deine Frage zu beantworten Peter - der Minima gefällt mir wunderbar! Übrigens nicht nur als Leitring, sondern auch die Einstegringe und der Spitzenring. Man ahnt es wohl schon, ich bin da nicht unvoreingenommen, weil ich gerade selber dabei bin diese zu verbauen, an einem cts blan...
- 22.07.2009, 14:26
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Loomis Streamdance HLS 9ft #5 und 5er Rio Gold?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2282
Hallo Florian, als (dunkel?) olive Schnur würde ich außerdem noch die Lee Wulff Triangel Taper in den Raum werfen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich weder schon viele verschiedene Schnüre gefischt oder geworfen habe, noch die Farbe der oliven Triangel Taper in natura kenne. Mit einer (bzw. zw...