|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Special
Nr. 2/2020 - Tropical
Punch Vol.2 | 15 erfolgreiche Fliegenmuster für tropische Flats
| Schritt für Schritt gebunden | Von Thomas Liß
(Zum Seitenanfang) |
![]() |
Special
Nr. 10/2017 - Der Clouser Minnow in 8 Bindeschritten
| von Karsten Koch
(Zum Seitenanfang) |
![]() |
Special
Nr. 9/2017 - Motto-Thread 8: Karpfenfliegen (30)
| Organisation: Christian Schmidt
(Zum Seitenanfang) |
![]() |
Special
Nr. 3/2017 - Die Piranha Larve in 9 Bindeschritten
| von Karsten Koch
(Zum Seitenanfang) |
![]() |
Special
Nr. 2/2016 - Fly-Swap No.40 | Thema: Meerforellen-
und andere Salzwasserfliegen (12)
Organisation: Christian (The Sharpshooter) | Texte: Teilnehmer |
![]() |
Special
Nr. 8/2015 - Fly-Swap No.38 | Thema: Kleinkrebse
in Süß- und Salzwasser (13+1)
Organisation: Christian (The Sharpshooter), Texte & Bilder: Teilnehmer |
![]() |
Special
Nr. 20/2012 - von Norbert V. - Körper
für Popperfliegen selbst hergestellt - Schritt für Schritt!
(zum Seitenanfang) |
![]() |
Planen
Sie demnächst eine Reise zum Fliegenfischen auf Bonefish,
Permit & Co.? Dann sollten Sie unbedingt
einmal in unser Fliegen-Special "Salzwasser-Fliegen für Bonefish,
Permit & Co. - bei ADH-Fishing" schauen: (=>
nur
ein Klick)
(zum Seitenanfang) |
![]() |
Crazy Charlie - Pink
- gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
4 bis 8, Polar Fuchs oder Kalbschwanz Pink, Bodyglass Transparent oder
Pink, Kristall Flash, Bindegarn Pink, verschiedene Kettenaugen von leicht
bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
(zum Seitenanfang) |
![]() |
Crazy Charlie - Orange
- gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
4 bis 8, Polar Fuchs oder Kalbschwanz Orange, Bodyglass Transparent, Rot
oder Orange, Kristall Flash, Bindegarn Pink oder Orange, verschiedene Kettenaugen
von leicht bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Crazy Charlie - Weiß
- gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
4 bis 8, Polar Fuchs oder Kalbschwanz Weiß, Bodyglass Transparent,
Kristall Flash, Bindegarn Weiß, verschiedene Kettenaugen von leicht
bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Crazy Charlie - Tan -
gebunden
von
Hans Hilgers.
Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe 4 bis 8, Polar
Fuchs oder Kalbschwanz Tan, Bodyglass Transparent, Kristall Flash, Bindegarn
Tan oder Braun, verschiedene Kettenaugen von leicht bis schwer und mit
oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Crazy Charlie - Grün
- gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
4 bis 8, Polar Fuchs oder Kalbschwanz Grün, Bodyglass Transparent
oder Grün, Kristall Flash, Bindegarn Grün, verschiedene Kettenaugen
von leicht bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Crazy Charlie - Braun
- gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
4 bis 8, Polar Fuchs oder Kalbschwanz Braun, Mylarschlauch Gold oder Bodyglass
Transparent bzw. Braun, Kristall Flash, Bindegarn Braun, verschiedene Kettenaugen
von leicht bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Clouser - Chartreuse
& Pink - gebunden von Hans
Hilgers. Materialien: stabiler Salzwasserhaken der Größe
2 bis 8, Polar Fuchs, Kalbschwanz oder Buck Tail in Weiß, Chartreuse
und Pink (weitere gangige Farbkombinationen: Weiß/Blau, Weiß/Tan/Braun,
Blau/Gelb, Chartreuse/Gelb/Weiß, Weiß/Orange ...), Flashabou
Pearl/Weiß, Kristall Flash, Bindegarn Weiß, verschiedene Kettenaugen
von leicht bis schwer und mit oder ohne Bemalung, je nach Bedarf / Gewässertiefe.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Special
Nr. 02/2008 - von Helge Schmidt - Tropical
Punch – Fliegen für Bonefisch
(zum Seitenanfang) |
![]() |
Special
Nr. 08/2007 - von Dirk Janßen - Die
Spoonfly
(zum Seitenanfang) |
![]() |
Barsch Wolly Bugger-Spezial,
Haken:
Langschenkliger-Streamerhaken Gr 6 - 10, Schwanz: Fluooranges Marabou,
Körper: Oranges Anton oder Chenille in Orange oder Fluoorange, Hechel:
Hahn Orange, Kopf: Tungsten Orange, Reiz: Krystalflash und Weiße
Rubberleggs, Bindefaden: Uni 6/0. Bindeschritte: 1. Tungstenkopf auf Hakenziehen
Haken einspannen und Grundwicklung legen, 2. Marabouspitze als Schwänzchen
einbinden. Darüber einige Fäden Krystal-Flash in Orange oder
Rot, 3. Hechel Doppeln und mit Spitze einbinden., 4. Faden Dubben oder
Chenille einbinden und den Körper Bilden., 5. Mit der Hechel nun große
Windungen den Körper nach vorne Rippen, und abbinden., 6. Direkt hinter
dem Tungstenkopf Rechts/Links je ein Rubber Legg einbinden, dazu 2-3 Krystal
Flsh Fasern., 7. Etwas Dubbing auftragen und mit Kopfknoten abbinden.,
8. Fertig zum Fischen, Binder: Marco Reisen.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Ei-Fliege - im Monat's-Special
10/2006 von Ulli Bussmann.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Deutschland-Streamer
zur WM 2006. Bindeanleitung: Haken: Streamerhaken | Bindefaden: Schwarz
| Schwanz: Etwas gelbe, dann rote und dann schwarze Hechelfibern einbinden.
| Körper: Erst mit dem Bindefaden ein Stück schwarz winden dann
rote Wolle einbinden und auch hier wieder ein Stück rot
winden, dann gold tinsel einbinden und bis fast vors Öhr winden. |
Schwinge: Erst gelbes Bucktail oder Vergleichbares einbinden dann mehrere
rote Hecheln und darauf dann schwarzes Marabou. | Hechelbart...(???): Etwas
gelbe, rote und schwarze Hechelspitzen vermischen und dann einbinden...
| ...Kopf formen und dann lackieren... | Fertig. Gebunden von Jan Meyer.
Zum Seitenanfang |
![]() |
Krabbenfliege: Material:
TMC 811S, Bindegarn braun, Spectraflash pearl und braun, braune Hechelspitzen,
Kinkyfibre in verschiedenen Brauntönen, steifes Gummiband, Bleiaugen.
Bindeanleitung: Die Glitzerfäden als Schwänzchen einbinden, darüber
die Hechelspitzen. Nun verschiedene Kinkyfibre-Brauntöne mischen und
ein Bündel mit Achterwicklungen auf dem Hakenschenkel fixieren. Das
Gummiband wird auf gleiche Weise unter dem Hakenschenkel fixiert. Auf diese
Weise ist bis zum Hakenöhr fortzufahren. Das Kinkfibre bildet den
Panzer und das Gummiband die Beine. Vor dem Hakenöhr wird noch ein
paar Bleiaugen plaziert. Schließlich muss man nur noch den Panzer
auf die gewünschte Form frisieren und die Beine trimmen. Fertig ist
eine sehr natürliche Krabbenimitation! Gebunden von Daniel Handzel.
zum Seitenanfang |
![]() |
Bonefish Special:
Schwanz: Marabou orange, Körper: Silber flach, Schwinge: weißes
Bucktail, 2 Hahnenhecheln, grizzly. Anleitung: Ein Klassiker der Bonefish-Fischerei!
Bevorzugter Haken: TMC 811S. Grundwicklung und lackieren ist ja klar. Dann
ein Schwänzchen aus orangen Marabou-Spitzen einbinden. Die Länge
auf dem Foto halte ich für gut. Mit längeren müßte
man mal experimentieren. Fehlbisse gibts bei einem ordentlichen Bone nicht
sehr oft. Flach- und Ovalsilber einbinden. Den Körper mit dem flachen
Silber von vorne nach hinten und wieder zurück bedecken ud dann von
hinten nach vorn mit dem ovalen Silber rippen. Den Haken jetzt aus dem
Bindestock nehmen und "upside down" wieder einspannen. Als Schwinge verwende
ich ein dünnes Büschel weißes Bucktail, das zur Hakenspitze
zeigt. Rechts und links wird der Flügel noch von einer Grizzly-Hechel
flankiert. Kopfknoten und lackieren. (Manche malen noch Augen auf den Kopf,
aber das ist Geschmackssache.). Gebunden von Daniel Handzel.
zum Seitenanfang |
![]() |
Bonefish Wiggler: Haken:
TMC 811S, Schwanz: Wiggle Tail, Körper: zweifarbiges Chenille, Augen:
Bleiaugen. Anleitung: Eine sehr einfache und trotzdem sehr effektive Fliege.
Nach der Grundwicklung hinten einen Wiggle Tail einbinden und das Chenille
festlegen. Ich kann das zweifarbige sehr empfehlen, das macht nicht so
einen sterilen Eindruck! Eine andere Möglichkeit ist ein mit der Schlaufentechnik
gestalteter, fusseliger Körper aus Seal oder Squirrel, vielleicht
sogar mit einer pasend gefärbten Grizzly-Körper(hennen)hechel...Da
gibt es viele Möglichkeiten. Hinter dem Öhr noch die Bleiaugen
mit Achterwicklungen und einem Tropfen Lack sichern. Das Chenille einmal
durchführen und vor den Augen sichern. Kopfknoten, Lack, Fertig. Gebunden
von Daniel Handzel.
zum Seitenanfang |
![]() |
Aus Australien: Fischen
mit dem Freshwater Shrimp. Einen ausführlichen Artikel hierzu
findet Ihr im Fliegen-Monatsspezial Nummer 02/2001. Von Heiko
Franke /
zum Seitenanfang |
![]() |
Popper und Slider - Fliegen
für Rafpen und andere Oberflächenräuber in Europa und Übersee.
Einen ausführlichen Artikel hierzu findet Ihr im Fliegen-Monatsspezial
Nummer 01/2001. Von Mario Mücke
/
zum Seitenanfang |
![]() |
Steelhead & Char-Fliege "Polar Shrimp (1)": Materialliste und Bindeanleitung: Salzwasserhaken Gr. 2/0 bis 6. Bindegarn rot, Grundwicklung legen, Schwanz variabel aus weißem oder orangen Marabou oder weißen oder orangen Polarfuchs, kombiniert mit etwas rose oder andersfarbigen Holographic Hair oder anderem synthetischen Material, gestalten. Unten weiße Hahnenhechel und mittelstarke orange Chenille einbinden, Körper mit der Chenille formen, dann die Hechel duch die Chenille nach vorne winden, abbinden. Orange Kopfhechel einbinden, Kopf gestalten und mehrfach lackieren. Gebunden von Michael Müller / zum Seitenanfang |
![]() |
Steelhead & Char-Fliege
"Polar Shrimp (2)":
Materialliste und Bindeanleitung: Wie oben.
Der Renner bei unserer Gönland-Fischerei auf Artic Char. Schnell führen
! Gebunden von Michael Müller
/
zum Seitenanfang |
![]() |
Steelhead & Char-Fliege
"Orange Bomber":
Materialliste und Bindeanleitung: Salzwasserhaken
Gr. 2/0 bis 6. Bindegarn je nach Geschmack (in diesem Fall schwarz), Schwanz
variabel, hier gelbes Marabou, Körper orange Chenille extrastark,
unterbrochen durch eine weiße Hahnenhechel in der Mitte und am Kopfende.
Kopf mehrfach lackieren. Die grönländischen Arctic-Char's wurden
sehr aggressiv, wenn diese Fliege neben ihnen einplumste. Entweder der
Biß kam sofort oder gar nicht. Gebunden von Michael
Müller /
zum Seitenanfang |
![]() |
Salzwasserfliege "Surfcandy
(1)": Materialliste und Bindeanleitung: Salzwasserhaken Gr.
2/0 bis 6. Bindegarn weiß oder grau, die Schwinge besteht aus einer
Grizzly-grauen Hahnenhechel, weißem Bucktail, einigen Fasern Kristall-Hair
oder ähnlichem Material und einem Strang Microchenille gelb. Der vordere
Korpus wird mit Bindegarn, Floss, Wolle etc. geformt und anschließend
mit Epoxyd-Harz, Softex oder ähnlichen Kunstharz einmal bestrichen.
Nach dem Trocknen wird die Bemalung aufgebracht, danach erfolgen weitere
Harzschichten, bis die gewünschte Körperfülle erreicht ist.
Mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von www.saltwaterflies.com,
New York. /
zum Seitenanfang |
![]() |
Salzwasserfliege "Deadly
Flash Deep":
Materialliste und Bindeanleitung: Salzwasserhaken
Gr. 2/0 bis 6. Bindegarn braun oder rot, rote Bleiaugen einbinden und Kopf
formen, rote Chenille und einen Strang Kristall Flash einarbeiten, Kopf
fertig formen, mehrfach lackieren oder mit Epoxyd-Harz, Softex oder
ähnlichen Kunstharz bestreichen. Mit freundlicher Genehmigung zur
Verfügung gestellt von www.saltwaterflies.com, New York. /
zum Seitenanfang |
![]() |
Salzwasserfliege "Surfcandy (2)": Materialliste und Bindeanleitung: Salzwasserhaken Gr. 2/0 bis 6. Bindegarn weiß oder grau, die Schwinge besteht aus weißem Bucktail, einigen Fasern Kristall-Hair oder ähnlichem Material, Pfauenfibern, gefärbten Kunst- oder Echthaaren (Angelhair, Polarfuchs...) und einem Strang Microchenille gelb. Der vordere Korpus wird mit irisierenden Material geformt (ergibt einen schön glitzernden Leib) und anschließend mit Epoxyd-Harz, Softex oder ähnlichen Kunstharz einmal bestrichen. Nach dem Trocknen wird die Bemalung aufgebracht, danach erfolgen weitere Harzschichten, bis die gewünschte Körperfülle erreicht ist. Mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von www.saltwaterflies.com, New York. / zum Seitenanfang |
![]() |
Salzwasserfliege "Deadly
Flash": Materialliste und Bindeanleitung: Die leichtere Form
des o.g. "Deadly Flash Deep", Salzwasserhaken Gr. 2/0 bis 6. Bindegarn
rot, rote Bleiaugen einbinden und verkleben und anschließend einen
Strang Kristall Flash und Kristall Hair einbinden, mehrfach lackieren oder
mit Epoxyd-Harz, Softex oder ähnlichen Kunstharz bestreichen.
Mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von www.saltwaterflies.com,
New York. /
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|